Wie ist die korrekte Armposition beim Minibagger - Ölstandkontrolle?

1 Antwort

Bei doppeltwirkenden Zylindern solltest Du sämtliche dieser Hydraulikaktoren am Fahrzeug komplett ausfahren zur ersten Kontrolle das sich daraus dann ergebenen Minimalölstandes im Tank.

Da normale DW-Zylinder kolbenstangenseitig ein geringeres Kammer-Füllvolumen als an der Gegenseite haben, hättest Du damit bei sämtlichen Zylindern voll ausgefahren die minimale Volumenmenge Hydroöl im Tank.

Wenn Dein Ölfüllstand in diesen Zylinderpositionen unter Minimum fallen sollte, müßtest Du definitiv nachfüllen.

Wenn Du für max. Volumen im Tank danach alle Zylinder voll ausfährst, siehst Du den Ölstand unterhalb des zulässigen Max. im Tank und kannst dann noch etwas weiter auf etwas unterhalb Max. ausfahren.

Damit hättest Du für alle möglichen Zylinderpositionen ein sicheres Füllvolumen zwischen min & max im Tank erreicht.