Wie ist das schon wieder möglich?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hat jemand bei Dir das Clorid entfernt. Reines Natrium brennt...

Im Ernst, es muß zumindest eine Verunreinigung bei Dir drin gewesen sein.


Smurfgirl 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 16:49

Hätte es dann nicht auch bei meinen Partner gebrannt er hatte das gleiche

spelman  11.10.2024, 16:52
@Smurfgirl

Vielleicht war etwas auf Deinem Spatel, oder es ist an anderer Stelle etwas dazu gekommen. Wenn Ihr die Probe aus derselben Flasche entnommen habt, müßte diese sich sonst auch gleich verhalten. Es muß also irgendwo einen Unterschied geben.

Smurfgirl 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 17:11
@spelman

Das hört sich zwar logisch an allerdings schwöre ich das alles gleich war

spelman  11.10.2024, 17:43
@Smurfgirl

Dann muss der böse Gargamel am Werk gewesen sein ;-)

...will heißen, dann habe ich auch keine Idee.

Smurfgirl 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 17:45
@spelman

Ok danke wenigstens hab ich jetzt den Beweis das mein Bruder mit Schlümpfe zu tun hat obwohl er sie hasst

Smurfgirl 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 17:54
@spelman

Das war mein Partner im Unterricht 😅

spelman  11.10.2024, 18:27
@Smurfgirl

Ah, verstehe. Vielleicht, nur ganz vielleicht, hat er Dir ja auch einen Streich gespielt? Falls ja, einen gut gelungenen.

Smurfgirl 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 18:28
@spelman

Das hätte ich gemerkt er ist ein Neandertaler der Neuzeit😂

Was immer auf eurem Spatel war, Kochsalz brennt nicht, selbst schmelzen ist schwierig (804°C). Vielleicht habt ihr die natriumgelbe Flamme für eine Verbrennung gehalten? Natriumverbindungen färben eine Flamme quietschgelb.

Im Übrigen ist dein Text extrem schwierig zu lesen, versuche es doch mal mit Satzzeichen (und vollständigen Sätzen).

Schönes Wochenende :-)


Smurfgirl 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 16:48

nein Wir haben es aus dem Brenner genommen und es hat gebrannt wie Zunder