Wie ist das mit den Zimmern in einer Uni?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hab mal ein Angebot vom Studentenwerk bekommen, nachdem ich mich beworben hatte. Da waren leider keine Angaben zur Zimmergröße, aber die Google Bewertungen lassen darauf schließen, dass es klein und einfach gehalten ist. Dafür wollten die schon 350 Euro. Für mein WG-Zimmer habe ich damals nur einen Zehner mehr bezahlt.

Bei privaten Wohnheimen sieht es preislich ganz anders aus. Da kann man auch häufig die Preise schon auf der Webseite ansehen. Unter 600 Euro habe ich da noch nix gesehen. Dafür hast du dann häufig ein Apartment (quasi eine 1-Zimmer-Whg) für dich allein, also mit eigenem Badezimmer und Küchenzeile (im Schlafzimmer).

Von Experte notting bestätigt

Es ist nicht die Uni selbst, die die Studentenwohnheime betreibt, sondern das Studentenwerk am jeweiligen Studienort. Dort musst du also an deinem Studienort nachschauen, wie es dort so läuft mit der Wohnheimvermietung und dann die dort vorgesehenen Wege gehen.

Die Kosten für Wohnheimzimmer liegen in aller Regel am unteren Ende des ortsüblichen Mietspiegels der jeweiligen Stadt, also im regionalen Vergleich auf jeden Fall günstig. Richtig günstig wird es, wenn du ein Zimmer in einem Wohnheim mit Gemeinschaftsküchen und -bädern nimmst, wo du dir aber diese Räumlichkeiten auch entsprechend mit anderen teilen musst.

Genau wegen der niedrigen Kosten haben Studentenwohnheime oft aber auch lange Wartelisten. Das bedeutet, dass du eventuell erst mal für die ersten Semester dir selbst etwas vor Ort suchen musst, bis ein Wohnheimzimmer frei wird und du laut Warteliste dran bist.


Lindia919 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 19:10

Weißt du den ein ungefähren Preis eines Zimmers ? Den man sich teilt

Kristall08  10.01.2025, 19:16
@Lindia919

WO willst du denn studieren?

Schau beim dortigen Studentenwerk. Die Preise variieren sehr.

Mein Sohn hat in Aachen ungefähr 350 Euro für ein Einzelappartement gezahlt.