Wie interpretiert man diesee Karikatur?
Ich besuche derzeit die 8te Klasse und wollte fragen, was für Ansätze ihr für die Interpretation habt.. die Karikatur sagt mir wenig

2 Antworten
Inflation ist ein anderes Wort für steigende Preise. Hier geht es um die Wechselwirkung zwischen der Ökonomie, also der Wirtschaft und steigenden Preisen.
Niedrige Preise bedeuten: Der Wirtschaft geht es gut. Hohe Preise bedeuten: Der Wirtschaft geht es schlecht. Ist ja irgendwie logisch. Wenn eine Firma ein Produkt verkaufen will und der Preis ist zu hoch, wird sie es nicht los. Sie bleibt also auf ihrer Ware sitzen. Sie wird aber auch von anderen Firmen beliefert. Wenn die erste Firma ihre Ware nicht los wird, verkauft auch die zweite Firma nichts. Das musst Du jetzt weiter denken.
Wie wfwbinder schon geschrieben hat, ist das eine sehr vereinfachte Darstellung. Etwas komplizierter ist das Ganze schon, aber das kann Dir ja in Bezug auf die Interpretation egal sein.
Gruß Matti
Na ja die Karikatur sagt, dass die Wirtschaft den Ballon Inflation aufbläst, aber dabei sich selbst auspumpt.
Aber ich halte das für eine einseitige Betrachtungsweise.
Nach dem wievielten Semester VWL bist Du zu dieser Erkenntnis gekommen?
Ich bin zwar auch der Ansicht, dass es verkehrt ist, weil eine wachsende Wirtschaft ein gewisses Maß an Inflation benötigt,
Aber ein Übermaß an Inflation (großer Ballon) ist schädlich, ebenso wie null Inflation, oder Deflation ein Wirtschaftskiller sind.
Die Karikatur ist Schwachsinn.