Wie integrierst du gesunde Ernährung in deine Kochgewohnheiten? Gibt es bestimmte Rezepte oder Zutaten, die du bevorzugst?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lebe seit mehr als 10 Jahren ohne Fleisch- und Milchprodukte. Eier habe ich von eigenen Hühnern. Es gibt kaum industriell verarbeitete Lebensmittel, die ich kaufe. Ich hole mir mein Essen also unverpackt aus dem Bioladen oder Garten, wobei ein Großteil davon, ab Frühjahr, Wildkräuter sind.

Was haltbar ist, kaufe ich in Großpackungen, damit ich immer Vorräte zu Hause habe, mit denen ich arbeiten kann.

Wenn ich mal Appetit auf Süßes habe, mache ich mir z.B. schnell einen Apfelpfannkuchen oder einen Obstsalat mit Zitronensaft und einem Löffel Tahini. Oder ich nasch von meinem selbstgemachten Quittenbrot und Marmelade hätte ich auch noch im Keller. Also kaufe ich nie Süßgkeiten und von Softdrinks habe ich eh nie was gehalten.

Manchmal schaue ich nach Rezepten, aber selten mache ich sie genau nach. Variabel kann man immer sein, denke ich mir. Meistens probier ich einfach aus, welches Lebensmittel ich in welcher Kombination besonders mag.

Besonders lecker finde diese Kidneybohnen-Räuchertofu-Kombination, die du im Netz unter "vegane Leberwurst" 😂 findest.

https://www.youtube.com/watch?v=2iCGobtJ77Q

Aber ich hab meine Kidneybohnen selbst eingeweicht und dann gekocht, und ich hab frischen Knoblauch und frische Zwiebeln genommen.

Eine andere "Spezialität" von mir: Hülsenfrüchte-Getreide-Mix. Da nehme ich x-beliebige Sorten von Hülsenfrüchten und Getreide, weich das über Nacht ein, spül es gut ab und koch es bissfest. Danach kannst du es z.B. nur mit etwas Salz essen, als Beigabe zum Rest der Mahlzeit, gebraten mit Spiegelei oder auch als Salat mit Essig, Öl, Salz, Zucker, Pfeffer, Apfel- und Zwiebelstückchen.

Ein paar bratbare Sojaprodukte habe ich auch immer da. Die bestehen dann ausschließlich aus Sojamehl und lassen sich prima kombinieren.

Suppplemente nehme ich nicht, Kalorien track ich nicht. Ich hab nur ein Auge drauf, dass meine Ernährung möglichst abwechslungsreich ist, damit es mir an nichts mangelt.😋

  • Ich esse kein Fleisch
  • Versuche auf Snacks / Süßigkeiten zu verzichten
  • Benutze frische Zutaten / wenig Fertigprodukte
  • Ausgewogene Nährstoffverhältnisse (Bei einer Mahlzeit möglichst Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Eiweiß).

Gesunde Ernährung beginnt beim Einkaufen. Am besten man kauft frische Zutaten wie Gemüse und Fleisch oder Fisch. Dazu Kartoffeln, Nudeln oder Reis.

Wer nur Chips, Schokolade und Fertigpizza eingekauft hat, wird beim Kochen schnell an seine Grenzen kommen.

Täglich Gemüse und Obst zu essen, ist eine Einstellungssache. Man muss selber rausfinden, welche Zubereitung einem am besten schmeckt.