Wie heist dieses Werkzeug?


23.04.2025, 20:21

Leider kann es beides nicht sein. In den unterschiedlich großen Löchern ist ein Zollgewinde was von beiden Seiten angefast ist. Habe erst gedacht zum aufbörteln von kleinen Rohren, aber wiso dann das Gewinde?

3 Antworten

Ist ein Lochmaß für Sensenblätter, das gelochte Ding benutzt man um Dengelstützen oder Ambosse mit unterschieldichen Radien für das Dengeln einer Sense zu halten.

Woher ich das weiß:Recherche

dummi14 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:35

Leider kann es beides nicht sein. In den unterschiedlich großen Löchern ist ein Zollgewinde was von beiden Seiten angefast ist. Habe erst gedacht zum aufbörteln von kleinen Rohren, aber wiso dann das Gewinde?

Tsukii493  23.04.2025, 19:35
@dummi14

Mhmm, hast recht. Komisch, kann da leider auch nicht weiterhelfen :(.

Hallo ,

das ist ein alter Gewinderbohrerhalter mit Schneideisen.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

dummi14 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 20:23

Hallo,

Vermute ich nun auch.

Ich fand es mit Recherche, als Außengewindeschneider... also jedes Loch ein Gewindemaß, und mit den Einstanzungen ist es für Zollgewinde

im weiteren Gedankengang kann man damit aber vielleicht auch Senkschlitzschraubenköpfe selbst fertigen?

ein komisches Teil!

Ich würde es versuchen zu verwenden, wenn ich mal nen abgebrochene Zoll-Gewindeschraube irgendwo rausdrehen muss, von der noch ein Stück übersteht. ;-)


dummi14 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 20:13

Danke Euch für die schnellen Antworten.

Ich habe gerade mal einige Details afgenommen. Sieht tatsächlich aus wie ein Gewindeschneider. Die Angaben in Zoll stehen immer für zwei Löcher, könnte erster und zweiter Gang sein. Die quadratischen Löcher sind unterschiedlich groß 4mm, 4,5mm und 5,5mm. Die könnten als Aufnahme für Gewindebohrer dienen. Aber bestimmt nicht zum neu schneiden eher zum nachschneiden von beschädigtem Gewinde gedacht. Würde gern noch ein par Fotos einstellen aber finde keine Möglichkeit.