WIe hacke ich ein Email oder Facebook Passwort?
Also, ich bin kein Stalker oder Hacker im eigentlichen Sinne weshalb ich hierfür auch eure Hilfe gebrauchen könnte. Es geht um meine Tochter die sich, wie ich vermute, im Internet mit Männern schreibt. Meine Tochter ist jedoch erst 12. Vor 2 Wochen war sie bis 23 Uhr weg und die Polizei suchte schon nach ihr, Dann kam sie nach Hause unter Tränen und wollte mir nicht sagen wo sie war. Nun versuche ich über ihre sozialen Medien irgendwas herauszufinden. Vielleicht ist ihr etwas zusgestoßen und ich kann Nachrichten sehen von potenziellen Tätern oder von Freunden mit denen sie vielleicht über das geredet hat was passiert sein könnte. Ich mache mir also nur Sorgen. Und mir geht es lediglich darum. Ich meine wir waren alle mal jung und der rest interessiert mich wirklich nicht, Ich Liebe meine Tochter, aber wenn sie nicht mit mir redet muss ich mir versuchen hier Hilfe zu holen, Benutzername und Email habe ich. Nur eben leider keine Passwörter. Lg
10 Antworten
Also, den Account durch BruteForcing- oder Phising-Angfiffe zu 'knacken', ist auch in der Familie - ohne ein O.k. - illegal, da es sich dort allgemein um hacking handelt.
Nun, wie wir alle wissen, spielt das Internet eine grosse Rolle in der heutigen Jugend. Daher würde ich einfach mal das Internet abstellen, oder ihr den Rechner oder auch das Handy (?) wegnehmen, bis sie mit der Sprache rausrückt. Denn.. es scheint sich ja schliesslich um etwas ernstes zu handeln.
Ich hätte da allerdings noch einige Dinge, die es vielleicht vereinfachen, zu erfahren, was genau sie treibt.
Ok ich werde einfach so gut darauf antworten wie ich kann..
Soziale Netzwerke haben ein sehr verschlüsseltes System Passwörter zu bewahren und vor Leuten (wie Ihnen jetzt gerade) zu beschützen, daher gibt es nur zwei einigermaßen wirkvolle Methoden
1. Diese Methode wird nicht oft funktionieren aber ein Versuch ist es wert: Sie ist erst 12 Jahre alt sie hat wahrscheinlich ein sehr offensichtliches Passwort und ausprobieren kann nicht schaden.
2. Ein Keylogger: Ein Keylogger nimmt alle Tasten, die der Benutzer auf der Tastatur drückt auf und speichert diese. Danach kann man es entweder auf dem Pc wo der Keylogger installiert ist einsehen, oder es sich in einem "Livestream" angucken.
Jetzt wo ich es schreibe könnten Sie auch versuchen einen Livestream auf dem Pc zu starten dabei könnte ich Ihnen helfen. Aber die oben gelisteten Optionen sind einfacher und sicherer.
LG
HGE
Ich danke euch für die zahlreichen und schnellen Antworten. Zum Thema Handy, sie sagt sie hätte ihr Handy vor 2 Wochen am besagten Abend verloren. Seitdem klingelt es auch nicht mehr. provisorisch hat sie mein altes Nokia 3310, wo natürlich kein Facebook oder sonstiges geht.Das habe ich mir heimlich schon geschnappt( Gott sei dank gab es auch damals Bildschirmsperre oder sonstiges).
Das Passwörter für gewöhnlich im Browser gespeichert werden weiß ich. Nur kann man diese ja auch löschen und das tut sie. Nichts gespeichert oder sonstiges nur die Nutzernamen sind gespeichert. Ich habe auch schon PasswdFinder von Chip.de durchlaufen lassen aber nix gefunden.
Gibt es keine Möglichkeiten ein Programm laufen zu lassen das verschieden Kombinationen ausprobiert bis es das richtige hat?
lg
Noch eins...

Noch eins
