Wie habt ihr euren Hund ausgewählt oder wie hat er euch ausgewählt😌?

12 Antworten

Unsere Hündin haben wir aus dem Hamburger Tierschutzverein. Wir haben nach dem ableben unseres alten Hundes (Wurde fast 16 Jahre, dass war schon ein gutes Alter finde ich) uns ab und an immer wieder auf der Seite umgeschaut, es gab viele Hunde die uns Interessiert haben und darunter sogar eine Listenhund-Mischlinge die sogar gepasst hätten, aber hier in Hamburg bekommt man keine Listenhunde vermittelt, dabei waren das schon Hunde mit bestandenem Wesenstest usw. die vom Charakter und ihren Ansprüchen her tatsächlich zu unserem Haushalt gepasst hätten.
Daneben noch einige andere, aber man muss die Tiere ja auch kennen lernen, aber optimal war von den anderen nicht unbedingt jeder.
Dann haben wir unsere Hündin gesehen, sie war damals 6 Monate (jetzt 1 Jahr alt.) und fanden sie süß und ihre Beschreibung in Charakter und auch die Rasse (Spitz bzw. Spitz-Mix) hat ziemlich gut zu uns gepasst, also haben wir uns Beworben. (Man soll ja nicht nur nach dem Aussehen gehen, wir müssen so einem Hund ja gerecht werden und Hund ist nicht gleich Hund.)
Wir mussten auf einen Hund setzen der entweder noch sehr jung ist, oder bereits mit anderen Tieren auskommt, da wir Katzen haben und dass schränkt mitunter die Auswahl bei Erwachsenen Tieren schon ein.
Wir waren sogar die ersten die sie kennen lernen durften, die Warteschlange an Bewerbern war echt lang und dass innerhalb von wenigen Stunden.
Sind also hingefahren, haben sie kennen gelernt, sie kam auch gleich sofort zu uns hingelaufen, als wüsste sie schon warum wir da sind, und wir haben einfach gemerkt, dass ist unser Hund.
Wir haben gesagt wir würden sie gerne nehmen, dass wurde so vermerkt und sie wurde für uns sogar direkt reserviert ohne weitere Bewerber, weil die auch der Ansicht waren, dieser Hund passt gut zu uns als Personen, sind dann erst mal nachhause weil wir noch die schriftliche Erlaubnis von unserem Vermieter holen mussten (Das war kein Problem, aber der Tierschutz braucht sowas vorgelegt) und konnten sie dann am Mittag schon abholen.
Da sie jung war, konnten wir sie auch sehr gut mit unseren Katzen vergesellschaften.
Ca 5 Monate später gabs dann vom Tierschutz ein Kontrollbesuch, wie sie sich entwickelt und eingelebt hat, ob es irgendwo Probleme gibt, bei denen man uns helfen könnte usw. war aber alles gut.
Uns seit dem haben wir diesen weißen, fluffigen Flauschball mit Peperonie im Hintern, die hat Energie wie ein Flummi, mit ihr kann man wirklich viel machen, wir haben sogar mit Agility angefangen, dass findet sie richtig toll. Die hat Power wie ein Husky, nur in 5,5 Kilo Version.

Sie war mit ihren Geschwistern im Garten und hat gespielt. Sie waren zu viert oder fünft. Alle haben gerauft und hatten Spaß und haben mich gar nicht beachtet. Nur sie kam neugierig auf mich zu, hat mal kurz geschnuppert und ist wieder zurück zum spielen. Da wusste ich, sie ist es. Auf der Rückfahrt hat sie mir erstmal das ganze Auto vollgekotzt. Aber sie war echt ein toller Hund. Am Ende hatte sie Epilepsie. Sie ist dann vor 3 Jahren mit 9 gestorben

Sehr niedlich deine Hunde😻, bei dem größeren Hund - "Keks", oder?😺- ist Bordercollie drin, vielleicht auch Labrador-Retriever? Bei dem Kleineren vielleicht Beagle? Letztendlich ist es es egal- die eigenen Tiere sind immer etwas Besonderes🌞🌞🌞

Unsere haben wir von einem Tierheim und von einer Pflegestelle, sie haben uns ausgesucht- war gegenseitige Liebe auf erstem Blick❤

Woher ich das weiß:Hobby – Auch eine Glückskatze hat ihre Träume

Smurfgirl 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 23:14

Da hast du recht besonders sind sie immer und liebe auf den ersten Blick ist wunderschön

Bei mir landen irgendwie immer die schwächsten Welpen aus dem Wurf. Nicht, dass ich sie danach aussuche, aber es hat sich zweimal so ergeben. Beim ersten Welpen war da noch der Gedanke vom Züchter, dass er vielleicht nicht ganz so massig wird und ich ihn als Frau vielleicht besser händeln könnte - wobei er selbst gleich noch angekreidet hat, dass das überhaupt nichts aussagen wird, über seine spätere Größe. Da ich keinen großen Wert auf irgendwelche Prüfungen lege und mit den Hunden einfach so arbeite und meine Freude habe, war es für mich auch nebensächlich, für was der mal gut geeignet ist. Vielseitig sind sie und ich habe kein Problem damit, mich nach dem Hund zu richten, indem was wir genau machen 🤷‍♀️

Meine Familie ist mit mir 1 Woche nach meinem 6. Geburtstag zur Züchterin gefahren, als wir dort angekommen sind, bin ich mit der Züchterin in den Garten zu den Welpen gegangen (meine Familie hat so lange im Haus gewartet, damit ich wirklich alleine entscheiden konnte, welchen Hund ich möchte), dort hat sie mir erklärt, welche Welpen noch frei sind und welchen Charakter sie ungefähr haben. Gleich danach ist dann schon ein Welpe zu mir gekommen, während die anderen noch miteinander gespielt haben, da war es für mich dann gleich klar, dass ich mich für diese Hündin entscheide. Wir sind dann mit allen Welpen ins Haus gegangen und dort hat sich meine Entscheidung noch einmal zu 1000 Prozent bestätigt, weil als die Welpen müde wurden, haben sich alle auf einen Haufen gelegt, nur der Welpe, für die ich mich entschieden hatte, ist nicht zu ihren Geschwistern gegangen, sondern hat sich neben mich gelegt und dort geschlafen. Und in der letzten Woche der Sommerferien haben wir sie dann endlich abgeholt und ich war glaub noch nie in meinem Leben so stolz wie in dem Moment, als ich der Züchterin das ganze Geld gegeben habe, das ich extra für meine kleine Maus gespart habe. Das hat die Züchterin bestimmt auch gemerkt, denn nachdem meine Mutter den Vertrag unterschrieben hat, hat die Züchterin gesagt, dass ich als neue Besitzerin natürlich auch unterschreiben muss. Ich hab mich dann noch stolzer als gefühlt und hab versucht meinen Namen so schön wie möglich unter die Unterschrift von meiner Mutter zu schreiben (mittlerweile weiß ich natürlich das die Züchterin das nur aus Nettigkeit gesagt hat aber das meine Unterschrift natürlich nicht gültig ist, aber damals war es einfach die größte Freude für mich) und vor 1 Jahr und 7 Monaten konnte ich nun auch endlich wirklich rechtlich meine Hündin überall auf mich umschreiben lassen.

Auf dem Bild ist sie ca. 4½ Wochen alt (an dem Tag habe ich sie ausgesucht)

Bild zum Beitrag

und das ist sie jetzt (13 Jahre und ca. 8 Monate alt/ Der Hund mit dem pinken Mantel)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst eine Hündin
 - (Hunderasse, hundeliebe)  - (Hunderasse, hundeliebe)

Smurfgirl 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 09:07

Wie niedlich😍 manchmal ist das Schicksal wirklich so das es zwei Personen zusammen bringt 😌