Wie gut ist das Computervirenprogramm Total AV?
Wenn das Virenprogramm folgende Kriterien erfüllen würde, wäre ich bereit mir eine ProVersion zu kaufen:
- Preis? (bis etwa 30 € pro Jahr würde gehen)
- Kann man mehrere Geräte damit nutzen (also PC UND Notebook)?
- Nicht ständig Update- und Upgrade-Aufforderungen? Erläuterung: Mir geht der Computer ständig auf die Nerven, wenn er gefühlt täglich nach einem Update oder Upgrade fragt, wenn ich vor wenigen Tagen schon das letzte Update gemacht habe. Warum macht das Programm das nicht automatisch? Und warum muss man regelmäßig einen Virenscan durchführen, warum machen die Programme das nicht automatisch im Hintergrund?
- Kann man damit wie bei IObit andere Programme entfernen?
- Mit Defragmentierungsprogramm?
5 Antworten
Seit Windows 10 sind Antivirenprogramme für Privatnutzer eigentlich obsolet, weil Windows Defender dafür reicht.
Sicherheit ist nicht etwas was man sich in einer Box kaufen kann, meiner Meinung. Den Hersteller "Total AV" hör ich hier zum ersten Mal, wenn du schon Geld loswerden möchtest, würde ich zu etablierten Herstellern wie Kaspersky oder Eset NOD32 greifen.
Defragmentierung von SSD-Platten ist sinnlos, für NTFS Platten (seit Windows XP) eigentlich schon seit langem. Defragmentierung gehört NICHT in eine AV-Sicherheitslösung.
Windows 7 liefert keine Sicherheitsupdates mehr. Das Update auf Windows 10 ist kostenlos, Windows Defender ist Teil von Windows 10.
Das heißt, dass Windows 8 das beim Kauf des PCs intalliert war und jetzt auf 10 upgegradet wurde eine Vollversion ist mit Defender? Dann kann ich also IObit und AVG runterschmeißen?
Schmeiß weg den Dreck. Ja Windows 7 und Windows 8 haben das Recht auf ein kostenfreies Upgrade auf Windows 10.Hier kannst du Windows 10 kostenlos für deinen Windows 7 Rechner herunterladen:
- Der erste Satz hier in fett klingt verwirrend: https://support.microsoft.com/de-de/help/18900/consumer-antivirus-software-providers-for-windows
- Also wenn ich ein Antivirenprogramm habe, ist der Windows Defender inaktiv, und wenn das Programm entfernt ist, wird der Defender automatisch aktiv?
- Gibt es sonst noch obsolete Apps die man besser entfernen sollte (z. B. Java 8? Flash Player?)
Ja, auch Adobe Flash Player ist obsolet - wird übrigens Ende des Jahres eingestellt. Oracle Java ist ok, wenn du es regelmäßig updatest.
Zu Windows Defender, schau in die Einstellungen > Sicherheit. Dort siehst du ob Windows Defender aktiv ist.
Die Texte auf der Website von Microsoft sind allgemein sehr verwirrend. Manchmal werden die von Robotern von englisch nach deutsch übersetzt, am besten die MS Website ignorieren ...
Das Programm ist schon gut allerdings nicht in der kostenpflichtigen Version
Das Programm ist im Vergleich zu anderen antivirus Programm das meiner Meinung nach teuerste Programm
Und für diesen Preis hast du bei anderen virenprogrammen mehr Funktionen als bei total AV
Dieser Virenscanner würde zwar zum besten 2020 gewählt aber nicht die besten sind die besten :-)
Also für diesen Preis kriegst du schon viele viele viele antivirus Programme die besser sind als das
Das muss zwei jeder selbst entscheiden ich persönlich finde es nicht so gut
Bei Windows 10 braucht man kein weiteres Antivirusprogramm, letztendlich können solche Programme auch dafür sorgen das ein Computer infiziert wird.
Ich denke, dass ein Antiviren-Programm im Jahre 2020 absolut useless ist, weil es dich eher behindert als es dir hilft.
Ich finde Kaspersky besser, aber schlecht ists auch nicht.
Total AV soll wohl Testsieger sein. Ich habe Windows 7 auf Notbook und seit einigen Monaten Windows 10 auf PC. Ich kam mit Windows 8 besser klar. Diese ganzen Zusatzprogramme braucht doch keine Socke! Oder das Bildbetrachtungsprogramm (3D oder so ähnlich) taugt auch nicht viel. Oft kommt statt eines Bildes nur ein schwarzer Bildschirm. Müsste man sich also Windows Defender zusätzlich kaufen? Ich nutze eine kostenlose Windows-Version.