Wie gewöhne ich einem Langhaarmohairpullover das Fusseln nachhaltig ab?
Als Kontaktlinsenträgerin habe ich manchmal das Problem, dass sich ein dünnes Haar meines so geliebten Langhaarmohairpullovers in einem Auge verirrt. Dann hilft oft nur noch Linse raus, spülen und wieder rein. Angenehmer wäre es, wenn der Pullover nicht so viele Haare verlieren würde. Gibt es einen Trick, wie ich dem Pullover das Fusseln NACHHALTIG abgewöhnen kann? Danke für Antworten O. von Sand
6 Antworten
Der oftmals genannte Tipp mit der Gefriertruhe bringt: Absolut rein gar nichts !
Hierzu soll es bereits mehrere Experimente gegeben haben.
Am wirkungsvollsten ist es, den Mohairpulli nachts an die frische Luft zu hängen.
Die kühle Nachtluft ist feuchter. Die Wolle nimmt die Feuchtigkeit auf, und lädt sich in Folge dessen nicht mehr so schnell statisch auf.
Hierdurch wird das Fusseln bzw. das Verlieren der Haare reduziert. Wohlgemerkt: es wird reduziert. Es verschwindet nicht vollständig.
Die beste Methode bei Angora und Mohair ist:
Kontaktlinsen raus, Brille auf. (sofern je nach Dioptrienzahl keine Kontaktlinsen erforderlich sind)
LG, Ulaanbaatar
Ich habe auch so meine Probleme mit Mohair und immer irgendwelche Flusen in den Augen, was mich ganz irre macht. Ich habe den Pullover auch schon mal ins Eisfach gelegt. Es sollte laut Strickgeschäft dann besser werden. Ist aber auch nur minimal eingetroffen. Werde mir definitiv keinen Mohairpullover mehr kaufen. Zu oft ärgere ich mich über die Flusen.
Regelmäßig bürsten. So ein Mohairpullover möchte geliebkost werden, dann haart er auch nicht.
des öfteren ins gefrierfach reinmachen ;-)
Evtl. könnte Haarspray helfen, aber dann ist er halt nicht mehr so kuschelig weich! Gruß gigunelsa
Gutes Haarspray verwenden u. in großem Abstand aufsprühen. Aber, wie schon gesagt, die Härchen werden dadurch schon härter u. sind nicht mehr so kuschelig weich.
Das mit der Gefriertruhe habe ich auch schon probiert. Es führt nicht nachhaltig zum Erfolg. Leider.