Wie gelangt das Kältemittel in den Kühlschrank?
Hallo, ich würde gerne mal wissen, wie und wo das Kältemittel in den Kühlschrank gelangt. Und wo man es nachfüllen kann/soll/muss... Ich würde mich über einige hilfreiche Antworten freuen :D
Danke ^^
3 Antworten

Hallo
bei der Herstellung wird am Ende das Kühlsystem evakuiert dann wird das Kälteöl und Kühlmittel in der passenden Menge "eingezogen" und der Füllanschluss wird dann verschweisst/verlötet/verplompt. Bei einer korrekten Konstruktion hält das Kältemittel Jahrhunderte lang. Aber in dem Bereich wird gerne gespart so das billige Geräte mit denn neueren FCKW freien (also kleinmolekühligen) Kältemitteln schleichenden Verlust (Diffusion) über die Motoreinheit haben können. Aber selbst dann sind 10-20 Jahre Funktion kein Problem
Es gibt auch Kühlschränke die Alternativen wie CO-Gas oder Methangas verwenden

Das Kältemittel sollte gar nicht in den Kühlschrank gelangen. Es befindet sich in einem geschlossenen Kreislauf. Nachfüllen ist durch den Nutzer nicht vorgesehen.

Eben, das ist ab Fabrik schon darin.
Nun, mein TV-Gerät hat nur noch blasse Farben, wo kann ich da Farben nachfüllen?^^

Jeder gute Klimatechniker hat ein Auffüllgerät und das Gas vorrätig.