Wie geht man mit einem Angeber auf Arbeit um?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn das alles tatsächlich erfunden ist, wäre er eigentlich zu bedauern.

Dann nämlich lebt er in einer Traumwelt, weil es wohl in seiner Realität an " etwas " fehlt. ( krankhaftes lügen)

Nicht so ernst nehmen, er wird irgendwann merken, das Träume Schäume sind.

Wenn das alles doch stimmen würde ist es fraglich, warum er das so raushängen lässt! Ich denke, das hätte er nicht nötig und würde es still genieß

Mit so nem Lutscher rede ich gar nicht erst.

Ich würde sagen: Alle haben gesagt, dass geht nicht. Da kam einer an, der dass nicht wusste und hats einfach gemacht ....

Dann würde ich weitergehen

Wir kennen ihn nicht. Das kann alles stimmen oder auch nicht. Nicht mal du weißt es und du kennst ihn persönlich

Man kann das einfach so sehen: Manche Leute reden gern von Dingen, die nicht existieren, weil die Realität ihnen nicht genug bietet. Ignorieren und weiterarbeiten.