Wie geht man mit autoleichen um?
Nach unfall
8 Antworten
Da gibts mehrere Möglichkeiten:
1) selbst ausschlachten und Teile verkaufen / selbst verwenden
2) Zum Verwerter bringen und der übernimmt die Aufgaben aus 1). Der Rest landet dann in der Presse.
3) Das Auto ist so hinüber, das nichts brauchbares mehr dran ist und er geht gleich in die Presse
4) Jemand ist verrückt genug und baut es wieder auf.
5) Es wird zweckentfremdet und anders genutzt (halbes Auto als Anhänger, Strandkorb, Grill, etc.)
Da gibt es so komische Autos mit Gardinen an den Fenstern. Da werden die eingeladen und zur weiteren Verarbeitung abtransportiert.
Dann guckt man ob da noch was zu gebrauchen ist und jemand ein Ersatzteil braucht. Das wird dann ausgebaut und zum Empfänger gebracht und dort wieder eingebaut. Der Rest wird dann meist einfach verbrannt und einige Tage später eingegraben.
Früher hat man dann noch einen großen Stein aufgestellt mit allen persönlichen Daten. Macht man aber heute aus Datenschutzgründen nicht mehr. Da steht nur noch drauf, dass da hier was liegt.
Kommt immer drauf an, ob man tragen oder kratzen muss.
Ab zum Schrottplatz damit.
Die werden abgeschleppt und entsorgt.