Wie geht ihr mit Kritik am Arbeitsplatz um?
Hey, also ich meine damit nicht die "normale" Kritik, aus der man eh viel lernen kann. Also wenn mich jemand kritisiert, denk ich darüber nach, und schaue dass das nicht mehr vorkommt, wenn man schön und respektvoll mit mir spricht.
Dann gibt es Leute die schreien herum, übertreiben komplett, wie man alles falsch macht, was eig gar nciht der Fall ist. Bei vielen Sachen sind andere Mitarbeiter schuld, aber er lässt es nur an einer Person aus. Und ist auch einer von den, der den Boss spielen will .. Wie geht ihr damit um? Ich hab ein Schutzschild aufgebaut, so dass es mir komplett egal ist. Ich weiß, er ist sicher ein frustrierter Mensch und braucht etwas wo er es rauslassen kann, ich entschuldige mich und bin leise. Aber passiert das ofter in der Arbeit? Wie ist es bei euch? Das ist mein erster Job, also hab ich da nciht wirklich viel Erfahrung.
4 Antworten
Wenn mich jemand bei der Arbeit kritisiert frag ich ihn wie er in meine Wohnung gekommen ist und ermahne ihn schnell besagte Wohnung zu verlassen bevor ich mein Brecheisen aus dem Schrank hole...
Auf unfaire Kritik reagiere ich am Arbeitsplatz (wenn sich dieser nicht bei mir zu Hause befindet) mit Kontern. Mir ist in dem Moment alles egal, auch wenn die Chance besteht gekündigt zu werden, ich lasse mir das nicht gefallen. Da ich ein ganz guter Redner bin und nicht ausfallend werde, kann ich das Ruder oft herum reißen. Hab es mal geschafft das meine direkte Vorgesetzte fast gekündigt worden wäre obwohl sie mich zu ihrem Vorgesetzten geschleift hat damit ich gekündigt werde...
Manchmal kann Kritik gut sein und ist berechtigt. Aber oft ist es so, dass wenig bezahlt wird, aber viel erwartet wird. Und das passt irgendwie nicht zusammen. Ich kann ja auch nicht für fünf Euro einen Mercedes kaufen.
Da rein, da raus. Wenn es gar nicht mehr geht und gegen Verhaltensregeln verstößt, würde ich die person damit und mit seinen pflichten und deinen Rechten konfrontieren. Wenn das nichts bringt schriftliche beschwerde bei deinem bzw. dessen vorgesetzten oder dem zuständigen posten einreichen.
Manchmal können auch psy. Leiden entstehen durch den Arbeitsplatz. Das kann dann eine Krankschreibung nach sich ziehen.
Das musst Du entscheiden. Was Dir die Stelle wert ist. Gesundheit hast Du nur eine.
Kannst nur du beurteilen. Ist es nur ein kollege oder ein vorgesetzten? Wenn du aus der probezeit raus bist, würde ich ihn auf jeden fall konfrontieren. Wenn nicht, würde ich so lange die zähne zusammen beißen.
Die erste Frage ist: Mache ich tatsächlich einen Fehler?
Die zweite Frage ist: Wodurch ist der Fehler entstanden?
Die dritte Frage ist: Was verdiene ich dort?
Die vierte Frage ist: Kann der Chef dann etwas erwarten für diesen Lohn?
Die fünfte und letzte Frage ist: Darf der Chef mich dann überhaupt anmachen
oder sollte er lieber froh sein, dass ich überhaupt da bin?
Wirst Du gut bezahlt, dann schau zu dass Du keine Fehler machst!
Darf der Chef mich dann überhaupt anmachen
Es geht doch gar nicht um den Chef.
Fehler können jeden passieren? Und außerdem verdiene ich eh nicht gut.
Dann denke ich, hast Du es Dir schon gut beantwortet. Seid ihr zu wenige auf der Arbeit? Dadurch können auch Fehler entstehen.
Ne, wir sind nicht zu wenige.
Fehler war, dass ich bei einem Gast die Garage nicht aufgebucht habe, und dann waren noch andere Sachen, für die ich aber nichts dafür kann, sondern der Kollege der die Nachtschicht hatte. Das Schlimme ist ja, dass der, der bei andere so rumschreit, selber immer Fehler macht.
Lass deinen Kollegen machen was er will. Mach was Du machen musst in angemessenem Tempo, um Fehler zu vermeiden. Lass Dich nicht anschreien. Wenn etwas schief geht, dann ist der Chef dazu da das zu beurteilen und niemand sonst.
Wenn es sowas wie einen Vorgesetzten gibt, dann der. Aber wenn Du nicht viel verdienst, dann schone wenigstens deine Nerven/die Gesundheit.
Jemand, der nicht der Chef ist, hat sich nicht so aufzuführen. Und rumzuschreien erst recht nicht.
Warum entschuldigst du dich für etwas, was du nicht falsch gemacht hast? Und dann auch noch bei Jemanden, der dir nichts zu sagen hat? In welcher Tätigkeit arbeitest du als was?
Ne, so schlimm ist nicht, noch nicht. Aber ich würd ihm gern sagen, dass es von ihm respektlos ist, er muss ja auch bissl was lernen und sich weiterentwickeln, oder soll ich es lieber lassen?