Wie geht das Mischpult?
Moin,
Ich habe ein Audio-Mischpult (Vivanco MX720) ohne Anleitung. Habe hier nun verschiedene Anschlüsse: rec, amp, cd5, cd3, cd2,cd1, phono 5, phono 4 sowie mic 1-4
6 schieberegler Channel 1-5 und master über den Reglern Kane 1-5 ist jeweils ein Kippschalter wo man zwischen micro und cd wechseln kann.
Nun zu meiner eigentlichen frage: Ich möchte gerne einmal meine Musik anschließen können (Handy, Laptop) ein micro, und zwei boxen con einem Gettoblaster (von Panasonic) so das ich über die boxen Musik hören kann und über das Mischpult mein micro benutzen kann.
Weiß einer ob das geht und vor allem wie das geht?? (am besten wäre ein aktueller link zur Anleitung (konnte bei google nichts finden) und könnte mir das erklären
4 Antworten
Dir einen Link zur Anleitung zu geben ist unmöglich, dafür müsstest du mindestens mal ein Bild hochladen, dass man sieht wie das Ding heißt.
OK habe mir ein Bild besorgt. Du sagst ein Micro bei einem Funkmicro den Eingang cd1 verwenden und den ersten Schalter auf CD oder bei einem kabelmicro Eingang micro 1 verwenden Schalter auf micro. Weiter im Text ein zB Handy Eingang cd2 verwenden und den zweiten Schalter auf cd
Die Soundquellen hängst du an den passenden Eingang.
- Handy, Laptop muss an einen CD-Eingang
- Mic an Mic-Eingang
Das Mischpult hat normalerweise keinen Power-Verstärker. Ab Mischpult kannst du bestenfalls einen Kopfhörer anstecken und ansteuern.
Für die Boxen brauchst du einen Verstärker. Dieser kommt an einen der Ausgänge.
- AMP geht zum Verstärker (der Ausgang ist geregelt über den Master), oder
- REC, das ist der Aufnahme-Ausgang für ein Aufnahmegerät, dieser Pegel ist meist fix und nicht über den Master geregelt.
- Phono bräuchtest du nur für Plattenspieler (Vinylscheibendreher)
Das ist übrigens bei jedem Mischpult ähnlich, kannst also irgendeine Anleitung nehmen und ein bisschen improvisieren für deins.
Deine Boxen schließt du bei amp an, dann die Musik an die jeweiligen CD-Eingänge und das Mikro an einen Mikroanschluss. Alles natürlich bei einem anderen Kanal. Auf keinen Fall was bei Phono anschließen, das ist nur für Plattenspieler. Dann den mikrokanal auf mic stelle und die andere Kanäle auf cd. Mischpult anschalten, Verstärker anschalten und aufdrehen, Master ein Stück aufdrehen, die Musik starten und dann vorsichtig den jeweiligen fader (schieber) hochziehen. Dann solltest du eigentlich was hören. Lautstärke regeln kannst du dann entweder für alle zusammen mit Master oder für jeden Kanal einzeln mit den Fadern. Beim Mikro funktioniert es genauso, aber da echt vorsichtig sein, nicht zu laut drehen, sonst pfeifts.
Wenn da out steht ist es ein Ausgang. Das hilft dir nur dann, wenn du den Gettoblaster als reines CD-Laufwer verwenden willst. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du von dem Teil aber die Boxen nutzen. Du brauchst also einen Eingang. Hat er denn noch mehr Anschlüsse? Vorzugsweise einen, wo Aux oder line-in steht oder sonst irgendwas, das nach Eingang klingt?
Kommt draufan, ob der CD-out tatsächlich ein Ausgang ist oder ein Eingang. Die Bezeichnung scheint mir unlogisch, ein CD hat ja keinen Eingang, und dass nur das CD-Signal beim Ghettoblaster rauskäme, macht auch wenig Sinn.
Wenn natürlich am Ghettoblaster ein Eingang ist, brauchst du keinen separaten Verstärker,
Amp ist nämlich der Ausgang des Mischpults und Ausgang mit Ausgang zu verbinden bringt nicht viel.
es gibt da noch einen ganz normalen audio Eingang wo ich immer mein handy anschließe
Na dann verbinde doch einfach den mit dem amp-Ausgang des Mischpults. Das Prinzip ist gan einfach: zum Ausgang raus und zum Eingang rein und das in einer Kette vom Signalerzeuger (Handy, CD-Player....) bist hin zum Verstärker (in deinem Fall der Gettoblaster)
Ok vielen dank brauch ich einen einzelnen Verstärker oder ist der i Gettoblaster eingebaut hinten am blase befinden sich 2 Ausgänge auf denen CD-out steht einer der Ausgänge ist schwarz der andere rot. soll ich die beiden anschlüsse einfach am Mischpult bei amp anschließen?