Hey, trage doch einfach eine Schwimmweste wenn du dich damit sicher fühlst. Mach dir keine Sorgen mit zwölf wird das glaube noch gut toleriert. Gibt ja speziell für solche Sachen welche. Welche hast du dir ausgesucht?

...zur Antwort
Warum möchte mein Sohn so sehr eine Schwimmweste tragen?

Hey liebe Community,

2021 schon, habe ich bei meinem Sohn etwas „komisches“ festgestellt. Er war damals 14 und wir waren im Sommerurlaub in Kiel am Strand für 2 Wochen. Wir beide sind große Fans von „Stand-Up-Paddling“ und haben auch unsere eigenen Boards. Die ganze Familie war dabei und immer wieder haben wir uns für ein Tag abgetrennt und sind Paddeln gegangen. Beim ersten Mal war auch alles normal. Abends hat er mir dann geschrieben er möchte am nächsten Tag mit dem Bus in die Stadt fahren und etwas kaufen. So er war schon immer gern unterwegs ich hab mir nichts bei gedacht. Er ist dann tatsächlich auch gefahren. Geld hatte er ein wenig durch Taschengeld usw.

Er hat sich dann selbstständig eine Schwimmweste gekauft.
Schwimmen kann er definitiv. Nicht sehr gut das es für Olympia reicht, aber er weiß sich sicher über der Oberfläche zu halten. Er hat dann auch darauf bestanden die Schwimmweste zu tragen…

Zur Situation 2 kam es gestern,

Mittlerweile ist er fast 18 und wohnt auch nicht mehr bei mir. Er hat noch so ein altes Google Konto bei dem ich wohl auch angemeldet war auf meinem Konto und darüber hat er eine neue email bekommen welche für mich komisch war.
Er hat sich eine E-Mail erstellt mit einem Namen den es nicht gibt also zumindest mal nicht in unserer Familie, hat sich als mich ausgegeben und einen Stand up Paddling Verleih angeschrieben und gefragt ob sie auch Schwimmwesten verleihen und dann im weiteren Schrift Verkauf versucht zu erwirken das er eine tragen muss weil „ich als Mutter es so möchte“.

Andere probieren Drogen usw mein Sohn ist echt ein guter und ich mein wie gesagt es gibt schlimmeres nur verstehe ich dieses Verhalten einfach nicht.

Ideen irgendwer?

...zum Beitrag

Im ersten Moment dachte ich auch es geht ihn um Sicherheit, dass er sich mit Weste sicherer fühlt. Einige sprechen ihre Bedürfnisse nicht an und handeln deshalb lieber. Ich vermute ganz stark, das er eine Vorliebe für Schwimmwesten entwickelt hat. Das verhalten was er jetzt zeigt spricht dafür. Es gibt eine kleine Community die dieses „Thema“ behandeln, einige von diesen spielen Situationen vor um sich quasi zu befriedigen. Es gibt auch eine Mischung zwischen Sicherheitsbedürfnis und Vorliebe. Das Problem ist nur das es auch eine andere Vorliebe ist und die Schwimmweste nur ein Teil davon ist. Wenn ich jetzt damit anfange werden wir nie fertig. Aber ganz ehrlich diese Vorliebe ist echt harmlos, solange er nicht andere Personen damit belästigt. Die Geschichte mit den E-Mails hört schnell wieder auf. Was du jetzt vielleicht tun könntest wäre eine SUP Tour, aber vorher schenkst du ihm eine Feststoff-Rettungsweste. Glaube mir er würde sich innerlich so freuen als wäre Geburtstag und Weihnachten an einem Tag.

Für weitere Fragen bin ich für dich offen.

...zur Antwort

Das Thema Rettungsweste ist schon ziemlich komplex aber eigentlich auch nicht schwer. Du möchtest bestimmt eine Feststoff Rettungsweste mit Kragen kaufen. In der Regel haben diese Westen einen Schrittgurt der das herausrutschen verhindert. Wenn du die kleinere Weste wählst könnte der Auftrieb zum drehen nicht ausreichen. Der Auftrieb nimmt je Westen-Größe zu. Natürlich wäre es ratsam ein Fachgeschäft aufzusuchen und eine Anprobe durchzuführen. Ich gehe davon aus, das dein Sohn inkontinent ist und eine Windel trägt, diese kann den Auftrieb negativ beeinflussen und die Weste dreht nicht mehr. Für eine Bootsfahrt wäre vielleicht eine automatische aufblasbare Rettungsweste eine Option. Diese hat deutlich mehr Auftrieb und deckt ein größeres Gewichts-Spektrum ab. Nachteil nicht geeignet zum Baden und etwas höherer Anschaffungspreis. Den manuellen Auslöser kannst du in der Weste verstecken und ein unbeabsichtigtes Auslösen verhindern. Würde spontan sagen nimm die größere Weste, lege den Schrittgurt an, zieh alle Gurt stramm, pack die Weste oben an und hebe dein Sohn hoch. Jetzt schau ob dein Sohn ungünstig in der Weste hängt. Die Weste kann auch im Wasser getestet werden, natürlich unter Aufsicht. Zur Not kann man die Weste wieder zurückschicken. Letztendlich sollte es mindestens eine Rettungsweste mit der Auftriebsklasse 100N sein und einen Schrittgurt (optional mit Windellatz) haben.

Schau dir doch mal diese Westen an.

https://baltic.se/de/produkt/99-flytvast/

https://www.wetsuitoutlet.de/2024-crewsaver-150n-rettungsweste-mit-gurt-10175-baby-amp-kind-p-19374.html?products_id=19374&source=googleshopping&lang_ovd=de&a=%7B6%7D173&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_Z9JHBH_XEHueOiKc87OfyVWSX6&gclid=EAIaIQobChMIrc7xpPiahwMV3ZCDBx01zg1rEAQYAyABEgLm6fD_BwE

https://www.decathlon.de/p/rettungsweste-kinder-15-40-kg-lj100n-easy-orange-grau/_/R-p-311034?mc=8569209&c=orange

https://www.decathlon.de/p/rettungsweste-kinder-10-15-kg-lj100n-easy-orange-blau/_/R-p-339307?mc=8788248&c=blau_orange

Solltest du noch Fragen haben, einfach fragen.

...zur Antwort

Hey, schau doch mal bei Decathlon, da gibt es eine tolle Feststoff Rettungsweste mit Schrittgurt. Die Weste ist mal was anderes und relativ bequem zutragen. Einen Schrittgurt gibt es bei vielen Rettungswesten, dieser geht durch den Schritt und schützt vor hochrutschen der Rettungsweste. Der baumelt meistens unten dran. Falls du wissen willst welche Weste ich genau meine, sag es einfach , ich schreib es dann in die Kommentare.

...zur Antwort

Kauf dir lieber einen neuen Helm.

...zur Antwort

In Würzburg gibt es bestimmt einen Decathlon. Da gibt es eine gute kleine Auswahl an Rettungswesten sowie Schwimmwesten. Die Rettungswesten da finde ich nicht schlecht, sehen bisschen anders aus als die anderen.

...zur Antwort

Hey was ist den letztendlich dabei rausgekommen?

...zur Antwort

Ja gibt es. Sogenannte Größe 2 (ab 60kg ab 12 Jahren) z.B. von Bema, Sima, Beco oder Kraulquappen (Die Kraulquappen sind auch Schwimmflügel aber Riesenteile mit sehr guten Auftrieb)

...zur Antwort

Auf dem Wasser am besten immer eine tragen.

...zur Antwort

Also ich selber, trage beim Stand Up Paddeln eine Schwimmweste. Ich würde dir aufjedenfall eine empfehlen. Mittlerweile gibt es super bequeme Schwimmwesten, obwohl eine Rettungsweste (mit Kragen) noch besser wäre. Hast du schon eine Schwimmweste? Wenn ja, welche den? Wenn du doch einmal reinfällst wirst du die Weste aufjedenfall schätzen, vor allem im See.

...zur Antwort
Feststoffweste (ohnmachtsicher)

Ich trage eigentlich alle drei 😂 Im Kanu auf dem SUP und im Schlauchboot. In der Regel bevorzuge ich Feststoff Rettungsweste, hin und wieder mal eine Schwimmweste. Aufblasbare ehr selten, da ich gerne mal ins Wasser springe. Wenn ich alleine unterwegs bin trage ich eine Rettungsweste, weil mir da meistens keiner helfen könnte. Mit Freunden eine Schwimmweste.

...zur Antwort

Hey, wie sieht die Kronen Sport Schwimmweste den aus? Habe leider irgendwie nichts brauchbares gefunden.

...zur Antwort

Eine sehr gute und schwierige Frage. Ich trug solch eine Kinderweste von Secumar damals selber. Glaube eine Rettungsweste für Erwachsene wäre vielleicht mittlerweile ratsam. 1,63m ist ja nicht mehr ganz so klein. Und es wird Winterkleidung getragen, ob dann der Auftrieb einer Kinderweste noch ausreicht? Ein Schrittgurt wäre natürlich ratsam. Normalerweise sollte eine Rettungsweste auch gut sitzen. Welche Weste trägst du den? Sind die Westen schon gekauft? Am besten stellst du deine Frage im Support von Secumar nochmal. Die können dir sicherlich besseren Rat geben.

Aber was ist das für eine Wanderung? Sind den auch Erwachsene dabei?

...zur Antwort

Wenn du eine richtige Feststoff-Rettungsweste haben möchtest, würde ich dir eine von Plastimo empfehlen. Am besten eine mit 150N Auftrieb, die gibt es auch bei Plastimo als Feststoff, ist aber relativ sehr dick. Wenn du etwas günstiges suchst bist du mit den Decathlon Westen auch gut beraten.

...zur Antwort

Bei allen Aufblasbaren/Automatik Rettungswesten muss die Patrone nach dem Auslösen der Weste getauscht werden. Wenn sie Wasserkontakt hatte muss zusätzlich die Auslösetablette getauscht werden. Bei Decathlon sind die Patronen noch relativ günstig. Für was benutzt du sie?

...zur Antwort

Schwimmweste an und alles ist gut. Je nach Verleih gibt es unterschiedliche Regeln und letztendlich wegen der Versicherung. Auf einem See, bei Berlin, ist es wohl sogar offiziell Pflicht, für geliehenen Kanus, weil es eine Bundeswasserstraße ist. Ich selber trage immer eine.

...zur Antwort

Schwimmweste an und alles ist gut. Je nach Verleih gibt es unterschiedliche Regeln und letztendlich wegen der Versicherung. Auf einem See bei Berlin ist es wohl sogar offiziell Pflicht.

...zur Antwort