Wie geht Brustschwimmen mit Kopf unter Wasser?

4 Antworten

einfach mal aufs Wasser legen und nach unten schauen. liegt man richtig, geht man nicht unter (auch die Beine nicht).

Klappt das hat man die Lage die man beim Schwimmen immer haben sollte. Der Kopf geht nur zum Luftholen hoch und dann wieder dahin.

Da muss man dann den Vortrieb reinpacken.

Ich bin Schwimmtrainerin in Ausbildung der DLRG und mir wurde es früher (von meinem Vater, einem Sportlehrer) so erklärt, dass der Kopf unter Wasser sein sollte, damit man einen geringeren Wiederstand hat (Selbstversuch Hand senkrecht vs wagerecht durchs Wasser schieben) und somit besser gleiten kann.

Dabei macht man den normalen Brust Armzug und hebt am Ende der Zugphase den Kopf überwasser um zu atmen und nimmt diesen während der Gleitphase unterwasser und kann da auch ausatmen.

Die kleinsten bei uns lernen das beim Beinschlag mit Brett, wobei sie den Kopf zwischen den Armen im besten Fall unter Wasser halten sollten und dann halt nach Vorne atmen, wenn sie keine Luft mehr haben.


stowaway  09.05.2025, 11:00

Sehr gut beschrieben, - ich war früher auch mal beim DLRG, und habe dort den Kids das Schwimen beigebracht!

Naja, du musst nur den Kopf ins Wasser eintauchen 🙂

Früher war es im Wettkampfsport verboten, dass der Kopf vollständig untertaucht (sogenannter "Tauchzug"), aber diese Regel wurde längst abgeschafft.

Du könntest also mal versuchen, bei jedem Zug nach dem Einatmen unter einer (gedachten) Leine durchzutauchen - bloß zum Üben. In der Praxis nehmen die wenigsten Schwimmer (außer mir, aber meine Technik ist auch ganz speziell) den Kopf so tief. Da musst du einen Mittelweg finden, mit dem du dich wohlfühlst.

Praktisch Ausatmen unter Wasser und dann über der Wasserlinie wieder Einatmen .

Woher ich das weiß:Hobby