Ich bin in der 12. Klasse und ab morgen gehen meine Abiprüfungen los. Daher bereite ich viel vor und lerne die meiste Zeit. Zwischendurch bin ich aber auch mal draußen
In einem Monat ist es wirklich schwierig, aber du kannst es ja trotzdem probieren.
Ich habe mich immer gut Aufgewärmtm, speziell die Beine und habe einen (Ballett) Plie in der Zweiten gemacht, die Beine gespreizt und mich nach vorne, zur seite und zur anderen Seite gelehnt, aber auch, wie wir es nennen, die Kriegesequenz gemacht (Ausfallschritt, hinteres Knie ablegen, oberkörper auf den Boden , hinteres Bein anziehen und das auch gerne dynamisch, beim Ballett haben wir zuletzt bei jeder dynamischen Wiederholung das hintere Bein etwas weiter nach Hinten genommen, bis wir dann im Spagat saßen, das hätte vermutlich auch geholfen), ein Bein nach Hinten oder vorne an den Türrahmen und anziehen oder zuletzt mit einem Handtuch in den Spagat (bzw. so weit wie Möglich) in den Spagat rutschen und so lange wie möglich halten.
Am Vertikaltuch fällt mir ein Spagat auch immer leichter, da die Schwerkraft oder so die Beine immer auseinander zieht, da schaffe ich es auch unaufgewärmt, sonst muss ich mich doch immer gut aufwärmen. Aber das bitte nur im Kurs und niemals zuhause probieren.
Ich finde schon, dass das nach einem guten Prolog klingt, um zu verstehen, warum sie so gehandelt hat und was das für Folgen für sie und ihren Vater hat. Trotzdem verstehe ich nicht, warum der Vater einen Bodyguard für sie sucht.
Als Enemies to lovers (sie möchte ihn nicht haben) könnte ich es mir aber trotzdem gut vorstellen
Tanzen (Ballett und Hiphop), schwimmen und Turnen am Vertikaltuch
Ich persönlich werde es mir nicht kaufen, da ich es als kostenloses ebook auf Englisch online gefunden und mir runtergeladen habe. (Habe nach ein paar Kapiteln aber abgebrochen, da ich ebooks nicht so gerne mag. Werde ich wohl mal lesen, wenn ich keine Bücher mehr da habe)
https://archive.org/details/icebreaker-by-hannah-grace/mode/2up
Auf der Seite findet man auch viele andere Bücher kostenlos
- Ich mag die Reihe The Romero&Juliet society, das ist auch college und Love Triangle, aber die Hauptfiguren sind ca. 16-17. Trotzdem ist alles mega spannend geschrieben.
- Auch liebe ich das Buch Ink Blood Mirror Magic, auch wen die ersten 100 Seiten langweilig waren. Trotzdem kommt danach ganz viel Spanung, rund um die Familiengeschichte, ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen
- Sonst mag ich auch die Reihe Keeper of the lost Cities, allerdings sind da die Figuren im ersten Band ca. 12 Jahre alt, werden aber älter. Anfangs ist es eine Fantasy - Abenteuergeschichte, die aber sehr spannend ist, auch wen regelmäßig traurige Ding passieren. Später entwickelt es sich aber auch zu einer Romantasy (friends to lovers) Reihe
- Zuletzt mag ich den ersten Band von Ravenhall Academy, bei dem es um die 17-18 Jährigen Schüler in einer Academy geht, die eben Hexen sind und ausgebildet werden. Auch hier gibt es eine Romanze, richtung Enemies to Lovers. Im zweiten Band kommt aber kaum noch Spannung, doch durch den fiesen Kliffhanger wird man dennoch zum kaufen verleitet.
Ich bin momentan in der gleichen Situation. Gleichzeitig hätte ich immer mega Lust auf Sport (Vertikaltuchturnen), kann das aber nur zu bestimmten Zeiten machen (Kurs), wenn ich mein Tuch irgendwo aufhängen kann.
Sonst kann ich auch nur Lesen oder Backen empfehlen
Ich tanze sehr gerne, besonders richtung Ballett, HipHop und Aerial Dance am Vertikaltuch, gehe aber auch gerne schwimmen
Ich tanze seid über 11 Jahren Ballett. Je nach Lehrer dehnt man sich ganz normal, auch auf dem Boden, bei anderen Trainern aber auch an der Stange, z.B. kann man da ein Bein drauflegen und sich da anziehen oder auch zur anderen Seite lehnen, ein paar Kniebeugen (Releve) machen oder man macht den Kopf darunter und hebt nach Hinten ein Bein so weit es geht nach oben, manchmal auch mit Hilfe der Trainer (Penche)
Ich fand Ravenhall auch super, auch wenn ich den ersten Teil deutlich bevorzugt habe. Früher habe ich auch Emma Charming gelesen, da geht es auch um eine mächtige Hexe, die dann einen Zauberer kennenlernt, wenn ich mich nicht irre.
Sonst hätte ich auch Keeper of the lost Cities empfohlen, was auch zu meien Lieblingsreihen zählt. Dort gibt es Elfen, Gnome, Trolle, Oger,... (Ich habe mindestens die Art von Sandor und Co vergessen). Dabei geht es viel um Familie und es sind natürlich auch Beziehungen dabei, aber nicht umbedingt so stark unter den fünf Protagonisten.
Insgesamt zeigt es eher die Probleme, die Sophie,die als Elfin in der Menschenwelt aufgewachsen ist bewältigen muss. Es kommt zu vielen Gefahren, die es nur umso spannender machen.
Ambers magischer Augenblick geht auch in die Richtung Romantasy. Amber hat dabei die Fähigkeit, den perfekten Partner für jemanden zu sehen, wenn sie ihm oder ihr in die Augen schaut. Für sie selber funktioniert das allerdings nicht. Sooo gut fand ich das Buch aber nicht.
Ich finde The Romero&Juliet Society und Ravenhall Academy super. Romantasy ist auch meine lieblingsrichtung
Ich fand Prinzessin Undercover super. Schön Märchenhaft (Prinzessin, Internat,...), Viele sehr enge Freundschaften, zum Teil auch (lesbische) Beziehungen und Lottie, Ellie und Binah sind einfach super. Mich hat es nur gestört, dass eine Figur auf Englisch anastaCia hieß und im Deutschen AnastaSia
Das Buch der Seelen ist aus Sicht von einem Mädchen und einem Jungen geschrieben. Dabei kommt der Junge aus dem 20. Jahrhundert und es gibt auch rückblenden aus den verschiedenen Jahren.
Ich fand es super spannend und es hat mir auch sehr gefallen, allerdings kenne ich die Namen der beiden Protagonisten nicht mehr. Es ist zu lange her...
Ich habe die Selbe frage. Ich habe mich aber eigentlich dagegenentschieden. Ich habe den ersten Band vor einigen Jahren schon gelesen und habe da schon gedacht, dass es eher für jüngere geschrieben ist. Ich vermisse es auch nicht
Ich bin zwar 17, lese aber oft noch Bücher für das Alter. Meine Lieblingsbücher sind
- Keeper of the Lost Cities (Bis jetzt 11 Bände)
- Prinzessin Undercover (5 Bände),
- der erste Band von Ravenhall Academy (eigentlich zwei),
- The Romero&Juliet Society (3 Bände),
- Die Glücksbäckerei (etwa 6 Bände)
- Damals Woodwalkers und Seawalkers (Jeweils 6 Bände, dazu noch 6 mal Rückkehr (bei Seawalkers erst geplant) und jeweils drei (bei Seawalkers erst eins veröffentlicht) Friendsbände, dazu sind demnächst noch die Windwalkers geplant)
- Ink Blood Mirror Magic (ein Band) und
- Das Buch der Seelen
Ich hoffe, du findest in den ganzen Vorschlägen von allen Antworten für die nächste Zeit etwas zu lesen. Sonst kann man auch zu z.B. Thalia gehen und bei den Büchern für die verschiedenen Altersklassen einfach mal stöbern
Ich meine es gibt einen Band von Save me in goldenen Buchstaben auf weißem Grund, aber das fängt nicht min E an... Mehr fällt mir auch nicht ein
Hey, ich tanze seid über 10 Jahren Ballett, allerdings als Frau und ohne einen einzigen Mann in meiner Ballettschule.
An deiner Stelle würde ich mir vermutlich eine enge Sporthose/ Leggins anziehen. Dazu ein engeres TShirt, damit dein Trainer/ deine Trainerin deinen Körper sehen und korrigieren kann. Falls du auf jeden Fall weitermachen möchtest, würde ich ein paar Schläppchen empfehlen. Sonst sind Socken für das erste Mal bestimmt ok.
Das Tragen auch bei uns einige Mädchen. Meine Trainerinnen meckern da nur, falls etwas zu weit ist. Ich selber bevorzuge einen Body mit einer Sporthose darüber, da weiß ich aber nicht, ob das für Männer die richtige Wahl wäre. Letztendlich geht es aber darum, dass man sich in der Kleidung wohlfühlt und sich gut bewegen kann.
Gibt es bei dir denn keine Buchhandlung in der Nähe? Bei mir kann man dort die Bücher auch telefonisch bestellen und die ca. einen Tag später abholen. Dabei muss mann nur seinen (Nach-) Namen sagen
Bin selber aus Kolumbien:
Politik- Farg
Natur - Kolumbien ist das Land mit der größten Artenvielfalt Land und Wasser
Unabhängigkeit von Spanien oder Simon Bolivar als hauptkämpfer
Berühmte Schriftsteller und Sänger - Rafael Pombo, Poet für Kinder, Carlos Vives und Shakira
Karneval Barranquilla
Große Städte generell - Bogotà, Santa Marta, Cartagena,...
Essen
Tänze
Es gibt soooo viel
Ich habe früher auch Mermaiding gemacht und es hat mir immer sehr viel Spaß gehört. Inzwischen habe ich aber aufgehört, da meine (Billigflosse von Amazon) inzwischen ziemlich Kaputt ist (Bezug) und durch die Plexiglasflosse eh eher gefährlich ist (wenn die zerbricht besteht ein großes Verletzungsrisiko).
Ich bin immer normal ins Schwimmbad gegangen, habe da aber meist nachgefragt, ob es ok ist. Meistens soll man nur aufpassen, dass da niemand sonst ist, den man erschlagen könnte. Seen oder Meer gehen au ch eigentlich immer. Trotzdem würde ich erst mal im Schwimmbad üben, da Strömungen,.. vor allem für Anfänger gefährlich werden können und Atmen sowiso eine schwierige Sache ist (meiner Meinung nach das schwierigste).
Was die Flosse angeht sollte man im besten Fall Plastik mit einzelnen Plätzen für die Füße nehmen, sodass jeder Fuß einzelnd "angeschnallt" ist. Sonst können die Füße aus der Halterung rausrutschen (wie es auch bei meiner Plexiglasflosse war) und man verliert bei ca. jedem dritten Flossenschlag die Flosse.
Was den Bezug angeht, sollte der möglichst gut um die Flosse passen, aber letzendlich darf da auch die Optik mitenscheiden.
Fazit: Ich würde mich heute nicht mehr nur auf die Optik fokussieren, sondern auch gucken, wie die Monoflosse ist.
Es gibt vertrauenswürdige Marken, aber ich erinnere mich nicht mehr an die Namen. Leider kann dort eine Flosse auch locker über 100€ kosten, ohne aus Silikon oder Neopren zu sein (Silikon ist halt sehr schön, da es natürlich aussieht, muss aber immer maßgefertigt sein und Neopren gibt einen starken Auftrieb. Für Anfänger reichen aber eigentlich "normale" aus Badeanzugstoff, solange man auf die richtige Monoflosse achtet)