Wie gehe ich mit der Situation um?
Hallo Zusammen,
die Familie unter mir und meinem Freund macht leider wieder Ärger. Der 11 jährige Junge hatte neulich draußen gespielt und mein Freund war auf dem Balkon. Der Junge sagte meinem Freund unmissverständlich, was er da zu suchen hätte und er solle in seine Wohnung gehen. Mein Freund hatte seinen Fotosapparat in der Hand.
Der Junge rief seine Mutter über Handy an und die Mutter kam wie eine Furie vor unsere Haustür und klingelte Sturm, mein Freund solle sofort das Foto löschen.
Da er kein Foto hatte, haben wir nicht reagiert, gerade weil sie so aufgebracht war. Sie drohte zur Polizei zu gehen. Vor 2 Tagen kam dann eine Vorladung von der Polizei.
Seitdem komme ich nicht mehr klar. Mein Freund sieht das alles locker.
Nun erfuhren wir auch noch, dass in die leere Wohnung neben uns, der Bruder der
Frau unter uns einzieht.
Was ratet Ihr mir bzw uns. Wie soll ich mich verhalten? Komme nicht klar damit. Und alles ignorieren ist ja wohl schlecht.
Würde mich über Meinungen und Erfahrungen freuen.
4 Antworten
Wenn das mit diesen Belästigungen weitergeht, mindert das die Wohnqualität und ist gesetzl. ein Grund zur Mietminderung.
Das vorweg. Sucht erstmal ein sachliches Gespräch mit den Nachbarn. Wenn das nichts bringt, wendet euch an euren Vermieter. Macht vorher ein Protokoll mit Uhrzeiten und Belästigungsart.
Wenn der Vermieter nach einer schriftlich gesetzten Frist zur Beseitigung dieses Mietmangels nicht reagiert, könnt ihr die Nettomiete kürzen. Das ist gesetzlich geregelt.
Weder eure Nachbarn noch euer Vermieter haben einen Freibrief sich alles erlauben zu dürfen.
Am besten wendet ihr euch an einen Rechtsanwalt für Mietrecht, der kann euch am besten weiterberaten. Der kann die Gegenpartei oder den Vermieter auch anschreiben.
Zur Vorladung gehen, und wahrheitsgemäß Aussagen.
Vielleicht eine Gegenanzeige machen.
Ohne. Erklärt das Verhältnis was ihr zueinander habt, dann merken die recht schnell dass es nur aus Gnatz war die Anzeige. Wegen sowas passiert nix
Wieder Ärger, also kommt das öfter vor? Oder ist es das einzige bisher?
Ruf den Vermieter an und sag du möchtest ein gemeinsames Gespräch.
Mit oder ohne Rechtsbeistand ?