Mein Partner zieht es wieder zurück zu seine Heimat.
Wir hatten am Anfang eine Fernbeziehung, er kam aus Bayern und ich aus BAWÜ. So nach ein paar Monate hat er gesagt er zieht zu mir.
Da war noch alles gut , er hatte eine Arbeitsstelle und es machte ihn Spaß. Er wechselte seine Arbeitsstelle nun 3 mal, er sagt dann er möchte wieder zurück, er kommt mit den Menschen hier nicht klar. Da alle arrogant wären und nicht so offen wie in Bayern. Ich hab zu ihm gesagt er müsste halt öfters mal zu seiner Family gehen ( sind nur 3 h Fahrt) und nicht nur alle Dreiviertel Jahr.
Ich bin 35 Jahre und er 33 Jahre, ich hab halt hier ein Vater wo einen Schlaganfall hatte , wo selbstständig ist und nur das sprachzentrum betroffen ist. Meine Mutter macht viel daheim. Mein Vater ist 60 und meine Mutter 69. ich bin halt Einzelkind noch dazu
Falls mein Freund zurückziehen möchte , würde ich den Schritt mal wagen und würde mitgehen, aber ich bin da noch so entschlossen, klar ist es hier meine Heimst und klar verstehe ich ihn , das er wieder zurück möchte.
Hattet ihr mal so eine Situation ? Oder so eine ähnliche?
5 Antworten
Deine Eltern sollten kein Hindernis sein, du musst dein Leben leben und dies nicht für deine Eltern.
Aber in welchem Zeitraum war denn der mehrfache Arbeitzplatzwechsel deines Freundes? Das erscheint mir wichtiger!
Wenn er tendenziell eher unzuverlässig und unstet in Wesen und Entscheidung ist wird es mit dem Umzug nicht besser, aber du hast dich entwurzelt; für dich wird es schwerer.
Also innerhalb von 2 Jahren . Er merkt halt wo er jetzt ist , auf dem Bau das ist nichts für ihn . Klar er arbeitet bis 18 Uhr er hat halt nichts mehr von seinem Leben.
Sprich mal mit deinen Eltern wie sie sich die Zukunft vorstellen! Da steht ein betreutes Wohnen deutlich im Raum....
Ich wäre ja nur 300 km entfernt des ist ja nicht die Welt. Würde auch alle 3 Eochen hinfahren zum Besuch
Ich habe vor einigen Jahren einen Partner gehabt, der aus Frankfurt zu mir in eine Kleinstadt in den Süden Schleswig-Holsteins gezogen ist. Er wollte schon den Umzug nicht wirklich, und nach zwei Monaten habe ich mich getrennt, da er so sehr in ein Loch gefallen ist, dass er gamingsüchtig wurde, sich hier nicht um einen Job bemüht hat, etc. Ich habe damals kurzen Prozess gemacht und ihn von heute auf morgen in den Baumarkt geschleppt, Umzugskartons gekauft, sein Zeug gepackt. Einen Tag später waren wir unterwegs nach Frankfurt und noch einen Tag später bin ich alleine zurück gefahren. Ich habe damit 4 Jahre Partnerschaft aufgegeben, es sollte einfach nicht sein zwischen uns.
Inzwischen lebe ich wieder in meiner Geburtsstadt Hamburg und habe einen Partner, dem ich es wert war, aus der Schweiz hier raufzuziehen. Wir leben seit dreieinhalb Jahren zusammen, sind rund fünf Jahre ein Paar und es funktioniert so, wie es ist.
Mein Rat an Dich:
Lass ihn gehen. Ich lese hier fadenscheinige Ausreden seinerseits. "Komische Leute" gibt es überall auf diesem Planeten. Drei Jobwechsel in welcher Zeitspanne? Mir scheint das angesichts eures Alters viel zu sein ... Und dann fährt er einmal je Dreivierteljahr zu seiner Familie, wo es nur drei Stunden Fahrt sind und er sie doch sooo vermisst? Sorry, das kann ich nicht glauben.
Ich finde das Argument von ihm etwas blöd. Bzw. trifft bei mir auf Unverständnis. Er muss ja nicht mit jedem klar kommen, gerade nicht, wenn es bei euch alles funktioniert. Ich kenne das selbst mit Fernbeziehungen und Einzelkind wo die Eltern nicht mehr alles so gut können vorsichtig ausgedrückt. Ich würde da nicht wegziehen, ich würde meine Eltern nicht alleine lassen, weil mein Partner mit den Leuten hier nicht klar kommt... Am Ende kommt man mit den Leuten im anderen Bundesland auch nicht klar und dann gehts hin und her. Zumal nach Bayern würde ich eh nie ziehen. Die Leute da sind die wahren komischen Menschen. ^^
"er kommt mit den Menschen hier nicht klar. Da alle arrogant wären und nicht so offen wie in Bayern."
Ähm... also wer hier arrogant klingt, ist er. Alle anderen sind schuld, klar.
Ich würde mir das gut überlegen. Nicht dass du am Ende einsam in einer Gegend hockst, ohne Freunde, ohne Netzwerk, in der es dir nicht gefällt.
Hm ja....du sagst es sind für deinen Freund nur 3 Stunden Fahrt zur Heimat.
Das wäre es für Dich dann ja genauso, nur in die andere Richtung.
Hättest du ein schlechtes Gewissen, deinen Eltern gegenüber ?..weil Vater krank....die Eltern irgendwann vielleicht mehr Hilfe brauchen....und du keine weiteren Geschwister hast?
Was genau könnte dich davon abhalten, mit IHM zu gehen ?
Du sagst, du würdest es tun, ABER....finde heraus, warum du zögerst.
Sprich ruhig mal mit deinen Eltern darüber, was Sie davon halten.
Aber mache es nicht von deinen Eltern abhängig.
Des Ding ich hätte ein schlechtes Gewissen halt. Ich war halt immer griffbereit bei meiner Mutter , und die schiest halt grad nur gegen ihn
Ja klar muss ich mein Leben leben, aber hätte so ein schlechtes Gewissen. Da ich mein Vater und meine Mutter allein lasse . Da man mein Vater nicht alleine lassen kann.