Wie gehe ich bei einer komplizierten Impulsaufgabe vor?
Das ist die Aufgabe:
Ein Güterwagen der Masse m = 800 kg rollt mit einer Geschwindigkeitvon von v= 1,5 m/s auf der Schiene und wird während der Fahrt senkrecht von oben mit 600 kg Schotter beladen. Wie verändert sich dadurch der Betrag der Geschwindigkeit des Wagens?
Wir hatten bis jetzt nur Aufgaben in denen zwei Körper auf einer horizontalen Strecke zusammenstoßen, ich habe keine Idee, wie ich bei dieser Aufgabe vorgehen soll.
2 Antworten
Der Schotter kommt von senkrecht oben, hat also eine auf die Schiene bezogene Geschwindigkeit von 0. Nach der Beladung, die wie ich annehme in einem infinitesimal kurzen Augenblick stattfinden darf (da deren Dauer nicht angegeben ist), ist der Schotter Teil der Ladung des Güterwagens, der sich also mit einer Gesamtmasse von 1400 kg weiterbewegt und einen Teil seiner kinetischen Energie für die Beschleunigung der 600 kg zusätzlicher Masse aufbringen musste. Das entspricht doch einem inelastischen Stoß?
Körper 1: Wagen
Körper 2: Ladung
Die Ladung wird vor dem Stoß nur horizontal zur Bewegungsrichtung bewegt. Nach dem Stoß bilden die Körper eine Einheit.
Wie musst du nun vorgehen?