Bitte deine Eltern, zusammen mit dir die Psychiatrie darüber zu informieren. Die haben seine Kontaktdaten und werden geeignete Schritte einleiten.

...zur Antwort

Da man annehmen kann, dass irgendwann mal ein Priester irgendeines Zweiges der christlichen Kirche an einem Strand stehend den Fluss, See oder das Meer vor sich gesegnet hat (und sei es nur zum Spaß beim Feiern der bestandenen Priesterweihe mit den Kommilitonen), und angesichts der Tatsache dass das Wasser sich in einem ständigen planetenweiten Kreislauf befindet, kann man guten Gewissens davon ausgehen, dass fast sämtliches Wasser der Erde inzwischen Weihwasser ist. Die Ausnahme ist Wasser, das seit mindestens zweitausendvierundzwanzig Jahren in Gestein eingeschlossen ist.

Somit ist nicht Weihwasser etwas Seltenes und Kostbares, sondern genau das Wasser, das (noch) kein Weihwasser ist.

...zur Antwort

Das Bild, was auch immer drinstehen mag, ist gefälscht. Du brauchst es gar nicht zu öffnen, es ist definitiv ein Scamversuch. Vermutlich ein QR-Code, den du scannen sollst, um auf einer obskuren Website deine eigenen Kreditkartendaten für die Zahlung an dich einzugeben oder ähnlicher Quatsch.

Außerdem ist "der Artikel" vom grammatikalischen Genus männlich, nicht sächlich, und das Wort "dein" ist deshalb an der Stelle falsch. Einem großen Unternehmen unterlaufen solche banalen Fehler in der Regel nicht, auch daran erkennt man Scammer.

...zur Antwort

Das nennt sich Tribolumineszenz: https://de.wikipedia.org/wiki/Tribolumineszenz

Ganz unten im Artikel sind Klebestreifen an Briefumschlägen sogar ausdrücklich erwähnt.

Siehe auch hier: https://www.spektrum.de/news/roentgenblitze-von-der-rolle/971441

...zur Antwort

Möglicherweise verwendest du mehrere Monitore, und das Loginfeld wird dann auf einem anderen Monitor angezeigt, obwohl der ausgeschaltet ist. Dann kann helfen, entweder alle Monitore einzuschalten oder die Kabel für alle Monitore bis auf einen abzuziehen, weil der Rechner dann gezwungen ist, genau diesen Monitor zu verwenden.

Andere Ideen zur Ursache, weshalb ein Rechner nicht auf eine (USB-) Tastatur reagiert, sortiert von sehr wahrscheinlich bis fast unmöglich:

  • Bei Funktastaturen: Batterien leer? Lösung: Batterien tauschen.
  • Der USB-Hub, über den die Tastatur angeschlossen ist, wurde nicht erkannt? Lösungen: Rechner neu starten. Falls das Problem bestehen bleibt: Anderen Hub verwenden, oder die Tastatur bis zur Problemlösung vorübergehend direkt am Rechner anschließen.
  • Tastatur ist nicht angeschlossen, wurde z.B. beim Aufräumen des Schreibtisches versehentlich herausgezogen? Lösung: Stecker stecken.
  • Kontakte in der USB-Buchse sind ausgeleiert? Lösung: Andere Buchse nutzen.
  • USB-Buchse oder der Port dahinter ist defekt? Lösung: Andere Buchse nutzen.
  • Der Stecker am Kabel des USB-Anschlusses zum Mainboard könnte abgerutscht sein, z.B. durch einen heftigen Schlag auf den Rechner, oder wenn er auf dem Boden steht könnte jemand dagegengelaufen sein oder ihn beim Staubsaugen unsanft getroffen haben. Lösung: Rechner öffnen und den Stecker neu stecken. Sollte man nur machen, wenn man weiß, worauf man dabei achten muss.
  • Das Tastaturkabel wurde geknickt oder eingeklemmt? Lösung: Da Tastaturen meist fest angebrachte Kabel haben, bleibt auch hier normalerweise nur der Austausch der Tastatur.
  • Jemand hat den USB-Stecker als vermeintlichen Scherz gerade soweit herausgezogen, dass er noch steckt, aber keinen elektrischen Kontakt mehr hat? Lösung: Stecker abziehen und neu stecken.
  • Tastatur ist defekt? Lösung: Andere Tastatur nutzen.
...zur Antwort

Du hast gerade die Gleichung A-B = log (C/D) vor dir. log bezeichnet üblicherweise den Logarithmus zur Basis 10. Dann kannst du jetzt die Exponentialfunktion zur Basis 10 anwenden. Exponentiation zu einer Basis ist die inverse Operation zum Logarithmus zu derselben Basis, deshalb fällt der Logarithmus rechts weg ("^" bedeutet "hoch"):

10^(A-B) = C/D

Anschließend multiplizierst du mit D.

...zur Antwort

Offensichtlich ist das ein Scamversuch, das hast du richtig erkannt.

Indizien:

  • Es wird verlangt, auf eine andere Kommunikationsform umzustellen, die nicht zur jeweiligen Handelsplattform gehört. Der Zweck davon ist, dass du gegenüber der Plattform den Betrugsversuch nicht mehr nachweisen kannst, so dass der Betrüger dort länger sein Unwesen treiben kann. Meistens wird versucht, auf Whatsapp oder vergleichbare Messenger zu wechseln, aber auch die Mailadresse ist gängig. Auch die Frage nach der Handynummer ohne verfügbares Whatsapp kann diesem Zweck dienen, dann greifen sie eventuell auf SMS zurück.
  • Die Aufforderung, einen dir zugesandten Link zu klicken, kann dazu dienen, dir über Sicherheitslücken im Browser Malware unterzuschieben. Außerdem wird in solchen Fällen häufig eine gefälschte Loginseite für alle möglichen Dienste angezeigt, um deine Daten abzugreifen (je nach Szenario geben die vor zu Paypal zu gehören, Facebook, Maildienstleistern, deiner Bank, ...). Klicke auf keinen Fall auf Links, die dir von Fremden zugeschickt werden.
  • Wenn du etwas verkaufst, braucht niemand deine Kreditkartendaten. Um etwas auf deinen Namen zu bestellen, sind die dagegen sehr nützlich.

Vielleicht kommt demnächst die Frage nach Fotos/Scans persönlicher Dokumente, z.B. des Personalausweises. Tu das nicht, damit handelst du dir monatelangen Stress ein, wenn auf deinen Namen unzählige Verträge abgeschlossen oder sogar Bankkonten eröffnet werden (du gerätst in Verdacht von Betrug/Geldwäsche). Außerdem nutzen die Betrüger deine Dokumente, um bei anderen Betrugsopfern Vertrauen aufzubauen, was Strafanzeigen gegen dich durch andere Geschädigte nach sich ziehen kann. Du bist zwar unschuldig, hast aber erstmal den Aufwand das nachzuweisen.

Ich würde mich nicht mehr bei der Anfragerin melden, sondern den Account direkt beim Portal als Verdachtsfall melden. Ich nutze Etsy nicht, gehe aber davon aus, dass es ungefähr wie Kleinanzeigen funktioniert.

...zur Antwort

Ein LAN-Kabel an jeden Laptop anschließen. Den Ethernet-Switch dazwischen hast du vermutlich sowieso schon oder falls nicht, gibt es für ca. 20 Euro einen 100 MBit-Switch in jedem Elektronikmarkt. Auch Router haben oft mehrere LAN-Buchsen und arbeiten dann auch als Switch.

Inzwischen müsste auch eine direkte Kabelverbindung zwischen beiden Laptops funktionieren. Früher brauchte man ein spezielles "Crossover-LAN-Kabel", wenn kein Switch beteiligt war. Heutige Hardware erkennt aber meistens selbst, dass bestimmte Leitungen getauscht werden müssen, und passt sich entsprechend an.

Dann kannst du auf dem alten Rechner eine Netzwerkfreigabe einrichten und alles übers Kabel kopieren.

...zur Antwort

https://retrocomputingforum.com/t/languages-outside-the-anglosphere-featuring-basicois/1730

...zur Antwort

Es wäre möglich, dass dich so eine Aktion das Leben kostet. Ein Kofferraum hat um 200 l Volumen, wenn eine Person mit 80 kg drinliegt bleiben davon 120 l übrig. Du machst vielleicht alle 5 s einen Atemzug, der einen halben Liter Luft umfasst. Das sind pro Minute also 6 l, dir geht nach 20 Minuten die Luft aus.

Spätestens. Denn das sind alles nur grobe Schätzungen für sowas wie einen "Idealfall". Der steigende Kohlenstoffdioxidgehalt der Luft sorgt dafür, dass du schneller atmen musst. Zusätzlich wird irgendwann Panik dazukommen, was das nochmals steigert. Außerdem kannst du wegen der räumlichen Bedingungen gar nicht das ganze Luftvolumen nutzen, bevor es gefährlich wird.

Überlass das Eingesperrtsein im Kofferraum lieber den Entführungsopfern in Kinofilmen.

...zur Antwort

Eine Übersicht von Standorten: https://www.hf-penny.de/willkommen.html

Die Liste ist nicht vollständig, lässt sich aber vermutlich auch von einem Privatmenschen kaum aktuell halten, weil manchmal Motive durch andere ersetzt oder Automaten entfernt und anderswo welche neu aufgestellt werden. Vielleicht würde es die Suche nach Automaten beschleunigen, wenn du den Hersteller der Automaten anschreibst und dein Anliegen schilderst. Eventuell bekommst du von ihm eine aktuelle Liste von Automatenstandorten.

Das wird übrigens ein teures Hobby ;-)

Neben den 1,05 Euro, die die einzelne Prägung kostet, bietet ein Automat oft mehrere Motive an, und manchmal gibt es an einer Location mehr als einen Automaten. Zudem stehen viele Automaten in Bereichen, für die Eintritt fällig wird.

Und dann gibt es noch die Kosten für die Anfahrt, Verpflegung, Unterbringung. Insgesamt planst du, ganz Deutschland touristisch zu bereisen.

...zur Antwort

Er nimmt Medikamente nicht, die möglicherweise verhindert hätten dass er seine Ausbildung abbricht. Geld von deiner Großmutter, das für seinen Lebensunterhalt vorgesehen ist, verjubelt er. Die Wohnung wird er vermutlich auch nicht ganz ohne Grund verloren haben.

Was verleitet dich zu der Annahme, dass es bei Geld, das von dir stammt, anders wäre?

Dein Bruder braucht kein Geld, sondern aus meiner Sicht medizinische Hilfe.

...zur Antwort
...zur Antwort

Das ist verboten - und dass es manche Leute trotzdem tun, macht es nicht richtiger. Wer ein Kennzeichen lesen will, möchte sich vorher nicht erst auf eine Schnitzeljagd begeben müssen.

Man erkennt es hinter Glas nicht von weitem, oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Es befindet sich außerdem nicht da, wo man es sucht, wenn man es schnell ablesen muss weil z.B. jemand angefahren wurde. Dass die Position des Kennzeichens und auch andere Eigenschaften wie Neigungswinkel, Form der Buchstaben etc. vorgeschrieben sind, hat gute Gründe.

...zur Antwort
  1. Skizziere einen Spannungsteiler und vergiss dabei nicht den Innenwiderstand.
  2. Berechne, welcher Strom bei 100 mV durch das Voltmeter fließt. Genau dieser Strom muss auch hindurchfließen, wenn du an den Spannungsteiler 10 V anlegst. Da du den Innenwiderstand nicht verändern kannst, musst du die beiden Widerstände des Spannungsteilers so dimensionieren, dass sich am Voltmeter der gewünschte Strom einstellt. Das bedeutet also eine Parallelschaltung des Innenwiderstands mit einem der Widerstände des Spannungsteilers, die in Reihe liegt mit dem anderen Widerstand des Spannungsteilers. Du brauchst deshalb beide kirchhoffschen Regeln.
...zur Antwort

Dreh die Frage doch mal um: Würdest du dafür, dass du dir Musik anhören musst die du nicht magst, auch noch Geld zahlen wollen?

Der Begleitung, egal ob die Bekannte oder deine Mutter den Job übernehmen wird, das Ticket zu zahlen, wäre mindestens eine nette Geste der Dankbarkeit. Immerhin opfern sie dafür auch einige Stunden ihrer Freizeit.

...zur Antwort
Wann legt ein Mann seine Hand sanft auf den Unterarm einer Frau?

Nachdem sie es ihm erlaubt hat.

Woher weiß ich, ob er eine echte Person ist, die mich mehr kennenlernen möchte?

Möchtest du ihn denn mehr kennenlernen?

Mir persönlich sind Leute, die ungefragt eine Grenze überschreiten, suspekt.

...zur Antwort