Wie gehe ich bei dieser gemischten Schaltung vor?
3 Antworten
Das steht doch eigentlich da... Nachdem du erkannt hast, wo Parallel- und Reihenschaltung sind, kannst du überlegen diese Schrittweise aufzulösen, bis am Schluss ein einziger Widerstand daraus wird. Mit diesem Ersatzwiderstand kannst du dann den Gesamtstrom berechnen.
Auflösen von Gemischten Schaltungen:
- Suche dir einen Teil aus, der entweder nur Reihen oder nur Parallelschaltung beinhaltet und ersetze diesen Teil durch einen Ersatzwiderstand
- Die gewonnene Schaltung sollte nun wieder einen Teil haben, der nur Reihen- oder Parallelschaltung enthält, sodass du mit 1. weitermachen kannst.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Elektrotechnik und Informationstechnik, Hobbybastler
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik
Zuerst die 2 Reihenschaltungen rechnen, dann mit den 2 Summen die Parallelschaltung rechnen. Dann kannst du aus dem Gesamtwiderstand und der Spannung den Strom erechnen.
