Wie funktoniert Narchichten senden?
Also wen nh person in nem anderen Kontinent ist,und man ihr was sendet, wie funktioniert das. Bitte so einfach wie möglich erklärt.
2 Antworten
Heute ist das ganz einfach, praktisch alles geht heutzutage über das Internet.
Jeder Internetnutzer bekommt eine IP, also eine eindeutige Nummer zugewiesen.
Soll eine Nachricht an eine bestimmte IP gesendet werden, weiß das System welche IPs wo sind. Jeder Provider bekommt Kontingente dieser IP Nummern und verteilt bestimmte Bereiche dieser Nummern an Nutzer in bestimmten Gegenden.
Jeder "Knoten" im Internet weiß an welchen Knoten er eine bestimmte IP schicken muss damit die näher zum Ziel kommt. Ein "Knoten" ist ein Server der mehrere Leitungen im Internet hat, das wird auch Router genannt. Das ist wie Dein Router Zuhause, nur mit viel mehr als nur eine Leitung am Internet.
Bist Du auf einem bestimmten Kontinent, dann hast Du auch eine IP die zu diesem Kontinent gehört. Jeder Knoten weiß also, dass der Deine Nachricht in Richtung dieses Kontinentes schicken muss.
Im Kontinent angekommen sind die IP Kontingente in kleinere Bereiche aufgeteilt, Zuerst in Länder und dann in immer kleinere Regionen. Zum Beispiel:
Europa→Deutschland→NRW→Köln→Köln-Kalk
Ein Knoten in den USA muss nur wissen, dass Deine IP irgendwo in Europa ist und dann die Nachricht auf eine Leitung die in Richtung Europa geht weiter leiten. Ein Europäischer Knoten muss nur wissen, dass Du in Deutschland bist und entsprechend eine Leitung Richtung Deutschland aussuchen. Und so weiter.
Wechselst Du die Region, bekommst Du zwangsweise irgendwann eine andere IP die zu der Region in der Du Dich aufhältst passt.
Da jede IP einer bestimmten Region angehört können Anbieter "Geoblocking" machen, also zum Beispiel kann Netflix bestimmen welche Filme Du gucken darfst als Deutscher.
Punkt über einem Kreis. Punkt Satellit. Kreis Erde.
Mit strahlen?