Wie funktioniert und wie setzt man die LZB ein?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die ganze LZB zu erklären wäre zu aufwendig. Dafür ist sie zu umfangreich.

Hier ein Wikipedia Eintrag oder ein Video

Ein LZB-geführter Zug ist in der Fachsprache ein "Anzeigegeführter Zug". Definition:

"Ein Zug ist anzeigegeführt, wenn eine Zugbeeinflussung (LZB, ETCS) wirkt, die den Zug selbsttätig zum Halten bringen kann und außerdem führt, d.h. Führungsgrößen im Führerraum anzeigt, die für den Fahrtverlauf zulässigen Geschwindigkeiten kontinuierlich überwacht und ggf. die Geschwindigkeit selbsttätig regelt. Anzeigegeführte Züge können LZB-geführt oder ETCS-geführt sein."

Das heißt, dass Informationen statt mithilfe von Signalen im Führerstand angezeigt werden. Die PZB überwacht punktförmig das Verhalten des Tf gegenüber Signalen an der Strecke mit Gleismagnete. Punktförmig deshalb, weil punktuell Gleismagnete verbaut sind und dich die Zugbeeinflussung nicht dauerhaft überwacht (LZB oder ETCS).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildeter EiB L/T

DerTrainspotter 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 15:24

Danke für die Info! Wenn ich fragen darf, was machst du denn vom Beruf her?