Wie funktioniert Starlink und was kostet es?
2 Antworten
Bei Starlink bekommt man eine Antenne die frei stehen sollte um einen der Satelliten zu finden.
Es kreisen tausende von Starlinksatelliten in geringer Umlaufbahn um die Erde.
In Deutschland und anderen Ländern gibt es dann noch Erdstationen ( ich glaube es sind bereit 4 in Deutschland). Die Satelliten geben das Signal untereinander weiter und dann zur Erdstation.
Eine kenne ich sogar. Die steht bei mir etwa 50 Km entfernt.
Auf Grund der geringen Umlaufbahn können die Daten sehr schnell fließen und es kommt kaum zu Verzögerungen. Zur Zeit kostet Starlink incl. Hardware 50Euro pro Monat. Je nach Ausnutzung in der Gegend kann man sogar bis zu 250 Mbit erreichen. Allerdings sinkt die Rate wenn viele Anwender Starlink nutzen. Das Mittel liegt eher bei 100-150 Mbit.
Der Nachteil an Starlink ist der hohe Stromverbrauch. Die Dinger ziehen ganz schön Saft. :)
Plump klatscht du dir ne Antenne aufs Dach, und bekommst dein Internet über Satelit.
Schnell ist es (200mbit +), hat aber Probleme was Ping angeht. D.h. zocken sollest du damit eher nicht.
Kosten:
Hardware: 200-500 - je nachdem was du willst
Monatlich; 29 für Lite und 50 für normal (mobiltarife sind teurer)
wichtig ist aber, dass die Antenne wirklich aufs Dach kommt und nicht auf den Balkon oder eine Hauswand, die muss den kompletten Himmel sehen.