Wie funktioniert eine elektrische Luftpumpe?
Ich würde gerne wissen, wie eine elektrische Luftpumpe funktioniert?
Kann ich ihre Form verändern ?
3 Antworten
in den meisten fällen ist eine elektrische lufptumpe ein kompressor. die meisten heimkompressoren sind kolbenverdichter. d.h. der motor dreht eine kurbelwelle, die wiederum bewegt einen oder mehrere kolben, je nach größe der maschine auf und ab.
beim abwärtsbewegen des kolbens öffnet sich ein einlassventil, es strömt luft in den zylinder ein. (ansaugen) beim aufwärts bewegen drückt die luft durch ein auslassventil heraus in einen vorratstank (verdichten / ausstoßen)
die form verändern kann man mit werkzeug. vom hammer über den schraubenschlüssel bis hin zur hydroulischen schrottpresse... die frage ist nur, ob man das gerät nach der formveränderung auch noch nutzen kann.
lg, anna
Die elektrische Luftpumpe nennt sich "Kompressor" und der funktioniert so: Ein Kolben bewegt sich in einem Zylinder auf und ab, bei der Abwärtsbewegung saugt er luft an und bei der Aufwärtsbewegung drückt er die angesaugte luft in eine Behälter, ein Rückschlagventil verhindert dass die Luft wieder entweicht.
so wie eine mechanische auch, ja du kannst die Form der Pumpe mit einem Hammer verändern.
Vielen Dank Anna. Das ist sehr hilfreich.
Ich würde gerne nur noch wissen Bzw. bei der Veränderung der Form ist mir klar, dass es mit Werkzeugen erfolgen kann, aber kann man die Details so in ein z.B Schlauch (diameter 5 cm) anbringen, dass es noch funktionstüchtig ist?
lg Elijah