Wie funktioniert das mit dem unlimitierten Internet ohne Drosselung?

6 Antworten

5 Terabyte im Monat sind jetzt nicht besonders viel, würde ich sagen.

Zumindest für die Telekom.

Aber wir sind ja in Deutschland. Und Deutschland ist so reich und fortschrittlich, dass man dafür natürlich ordentlich Geld verlangen kann.

Abgesehen davon heißt unbegrenzt, dass grundsätzlich keine Limitierung vorliegt. Wie schon oben gesagt, sind solche Datenmengen für einen Provider nicht ausschlaggebend – die Masse macht's.

Selbst wenn du dauerhaft mit voller Bandbreite hoch- und runterlädst, dürfte das erst nach Wochen auffallen (wenn überhaupt).

Gehen die davon aus, dass die meisten eh nicht so viel Daten brauchen

Das kann natürlich auch sein. Die müssen ja nicht mal davon ausgehen, denn sie kennen den Durchschnitt.

Die bauen dadrauf dass die meisten User das nicht ausschöpfen.

Manche haben auch eine fair use policy, wenn du monatelang terabyte weise daten runterlädst drosseln sie das irgendwann.

die gehen einfach davon aus, dass die allermeisten user so wie so nicht so viel herunterladen bzw. streamen etc. klar, sie wissen, dass einige schon einiges verbrauchen, aber wenn man sich mal anschaut, was mobilfunk im Ausland kostet, dann sind wir eh schon verdammt teuer...

die meisten der gebühren fallen ja auch dafür an, überhaupt den zugang zu gewähren.

klar gibt es den ein oder anderen, der so ein angebot überstrapaziert, aber die meisten eben nicht. dawegen kann man sich das schon mal leisten.

abgesehen davon bleibt dem anbeiter immernoch, user, die teils auch mit absicht getreu dem motto: ich darf das, weil ich bezahlt habe, absichtlich trafic erzeugen den stecker zu ziehen und den vertrag zu kündigen.

lg, Anna

PS: leute, die so was mit absicht bis ans limit ausreizen, halte ich gelinde gesagt für doof. haben die nichts besseres zu tun, als das netz mit wirklich unnötigem trafic zu verstopfen, nur um dem anbeiter zu zeigen, dass sie wie sie glauben am längeren hebel sitzen?


Philosophikum 
Fragesteller
 21.01.2022, 23:47

Nein es geht nicht um Protest, sondern wenn man zum Beispiel 1000e Games und Videos downloadet, das ist viel was man da braucht.

0

Ich kenne nur einen Mobiltarif der Telekom, der das hergibt und der kostet 85€ im Monat.


Philosophikum 
Fragesteller
 21.01.2022, 02:48

Ne ist n WLAN Router, den man mobil mitnehmen kann und kostet nur 20-30€, also sehr günstig. Teurere sind nur schneller, aber alle angeblich unlimitiert.

0
Die Fair Use Policy ist meist eine Klausel im Vertrag zwischen Anbietern und Nutzern von Pauschalangeboten, die eine deutlich überdurchschnittliche Nutzung der Pauschalangebote einschränken sollen.

Die würden dich irgendwann aus dem Vertrag werfen, wenn sie merken, dass du deutlich mehr als der Durschnitt das Internet nutzt. Also wirklich erst dann, wenn man klar erkennt, dass du das Internet deutlich übertrieben nutzt. Das wären zum Beispiel die Auslastung deines Anschlusses 24/7 mit voller Geschwindigkeit über Wochen...

Freefunk ist ein Anbieter der dir unbegrenzt Internet für 99 Cent am Tag gibt, aber nur fürs Handy. Wenn du die SIM-Karte in einen Router steckst, ist es laut denen verboten und die kündigen dir.


UnknownIdent816  21.01.2022, 02:59

Aber die haben auch ne Sperre drin. Ab glaub ner bestimmten datenverbrauch drosseln sie.

0
Schiggy5992  21.01.2022, 03:00
@UnknownIdent816

Der wird vermutlich so hoch angesetzt sein, dass du ihn unter normaler Verwendung niemals erreichen kannst.

1
UnknownIdent816  21.01.2022, 03:04
@Schiggy5992

Doch eigentlich schon. Also die drosseln zwar net aber kündigen dir bei zu hoher Nutzung. Man geht von ca. 1 TB aus, weil du das mit einem Handy in einem Monat nixhg hunkriegst.

1
Philosophikum 
Fragesteller
 21.01.2022, 03:37

Danke dir, macht Sinn, kann mich an die Klausel erinnern. Thanks. Werde dort einfach mal nachfragen wie sie sich Fair Use vorstellen oder ich warte bis die Top Keks was machen xDDd

1