Wie fing der Vogelschutz in der Schweiz an?

2 Antworten

Der Vogelschutz in der Schweiz begann um 1850, als Naturforscher und Wissenschaftler die drastischen Rückgänge von Vogelpopulationen bemerkten. Insbesondere das Abschießen von Vögeln für Fleisch, Federn und als "Sport" sowie die Zerstörung von Lebensräumen sorgten für große Verluste. Es bildeten sich erste Naturvereine, die auf die Notwendigkeit eines Schutzes aufmerksam machten.

Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung der Schweizerischen Vogelwarte Sempach 1924. Die Vogelwarte startete Projekte, um das Wissen über Vogelpopulationen und deren Verhalten zu erweitern. Durch Beobachtungen und das Beringen von Vögeln konnten Forscher erstmals zuverlässige Daten über Zugverhalten und Verbreitung sammeln, was wertvolle Erkenntnisse lieferte und zum Verständnis der Bedeutung bestimmter Lebensräume führte. In den Sechziger Jahren begannen Vogelschutzvereine und die Vogelwarte Sempach dann, Schutzgebiete zu errichten, um Lebensräume zu sichern.

Erst 1986 führte die Schweiz ein neues Jagdgesetz ein, das die Jagd auf bestimmte Vogelarten verbot und Regelungen zum Schutz bedrohter Arten enthielt. Heute setzen sich zahlreiche Organisationen und Gesetze für die Erhaltung von Vögeln und deren Lebensräumen ein, wobei die Bevölkerung aktiv in Schutzmaßnahmen eingebunden ist, etwa beim Anlegen von Nistplätzen, Renaturierung von Feuchtgebieten und Aufklärung über den Artenschutz.


Hier die Anfänge kurz beschrieben:

Gründung von BirdLife Schweiz:

1922 wurde BirdLife Schweiz (damals noch unter anderem Namen) gegründet. Das war ein entscheidender Moment für den organisierten Vogelschutz im Land.

Schon damals gab es viele Probleme, mit denen sich der Vogelschutz auseinandersetzen musste: Verlust von Lebensräumen, Jagd, Modetrends wie Federn für Hüte.

Trotzdem gab es auch erste Erfolge. So wurde beispielsweise ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das einige Vogelarten unter Schutz stellte.

Schau unter BirdLife Schweiz nach. https://www.birdlife.ch/de/content/jubilaeum-birdlife-story

Liebe 🌞 Grüße