Wie findet ihr waschbares bzw. wiederverwendbares Toilettenpapier?
23 Stimmen
7 Antworten
Das ist sicher ein Scherzartikel. Ich stelle mir die reale Verwendung als ziemlich grenzwertig vor.
Dachte ich auch, aber ich habe auf YouTube schon mehrfache Nutzung gesehen, das sind dann so Öko-Leute, die dann auch Stoffwindeln für das Kind nutzen und "Menstruationstassen"
Moin, auf die Idee, Klosettpapier. einzusparen, bin ich längst selbst gekommen, weil mein Klopapier-konsum mir einfach zu teuer wurde.
1. Ich zerschneide einfach alte Handtücher oder Bettwäsche etc. zu Laeppchen. Die nutze ich für's " kleine Geschäft" ...ein Laeppchen reicht locker 2 Tage. Und es stinkt nicht, falls der Einwand kommen sollte.
2. Für das "grosse Geschäft" nehme ich nach wie vor handelsübliches Toilettenpapier. Und nutze natürlich die Toilettenspülung.
3. Unterwäsche wird auch heutzutage bei 60 Grad Wäsche durch wirksames Waschpulver sauber. Kein Mensch braucht heute noch das 90 Grad Programm der Waschmaschine. Es sei denn Allergiker, die eine Waschpulver Allergie haben.
4. Zusätzlich fange ich seit Langem das Wasser vom Hände waschen etc. in Schüssel auf und nutze es als Toilettenspülung nach kaleinem Geschäft. Allein das bringt eine enorme Wasser - Ersparnis. Besonders bei häufigem Harndrang.
Auf diese Weise spare ich pro Jahr ca. 24 Großpackungen Toilettenpapier a ca. 8€ pro Jahr ein.( also knapp 200€ pro Jahr) und schone zeitgleich die Umwelt.
Freundliche Grüße an alle Menschen, die ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten.
Man kann auch direkt so wie die Steinzeitmenschen leben. Dann spart man noch mehr (:
Aus ökologischen Gesichtspunkten ist das unsinnig.
Wie etwa hier nachzulesen ist, ist das hygienisch nur dann unbedenklich, wenn die Toilettenlappen mit sehr hoher Temperatur und mit Bleiche gewaschen werden - was jeglcihen Umwelteffekt zunichte macht:
"Der Wasser- und Energieaufwand, der für die ordnungsgemäße Desinfektion dieser verschmutzten Tücher erforderlich ist, macht ihre Verwendung weniger umweltfreundlich als das Spülen von biologisch leicht abbaubarem Toilettenpapier." (Quelle: Gentside)
Also so langsam müsste es doch auch mal gut sein. Wieso sollte ich Klopapier nun waschen?
Erstmal ist es Papier und damit Biologisch abbaubar (das was dran ist auch) und dann kann man "der Umwelt zur Liebe" ja noch das graue raue benutzen, wenn man so will, dafür wurde kein Baum gefällt.
Und so eine Waschmaschine braucht auch Energie um zu arbeiten. Ressourcen verschwendet das auch.
Also ist es nicht mal im "Namen der Umwelt" eine Verbesserung sondern nur unnötiger Arbeitsaufwand
Waschbares Toilettenpapier ist überhaupt nicht umweltbewusst.