Wie findet ihr unseren Verein?
Ich habe ihn zusammen mit Freunden gegründet:
Deutsche sozialistisch-kommunistische Vereinigung zum Schutze der Heimat. ⚙◈☭ DSKVSH ---------------------=====(☭)=====----------------------- Motto: Kraft der Arbeiter, Stärke der Heimat! Gründung: 11. Januar 2025 Feiertage: Fahnentag (1. Mai), Gründungstag (11. Januar), Tag der Heimat (15. August). Gründer: Jaromir D. Logo: ⚙◈☭
Übrigens: dass alles so verschoben ist ist nicht meine Schuld
2 Antworten
Hallo Bonaparte1,
ich kann diese Ziele sehr gut nachvollziehen. Die Bezeichnung "sozialistisch kommunistisch" mag den Anspruch an eine Gleichheit von Menschen und kommunistischen Zielen umso mehr Bedeutung schenken.
Da der Kommunismus in seiner Reinform (Ursprung) alle Menschen umfassen mag, fragt sich, welche Bedeutung eine Heimat hat. Sie wäre zunächst als eine Umgebung von bestimmten Menschen einer Kultur oder Nationalität betrachtet. Doch kann die Heimat eher symbolisch das sein, was der Kommunismus in der reinen Form ausmacht: wo Menschen zu Hause sein dürfen, wo ihnen nichts genommen usw. würde.
Es wäre im Kommunismus nicht nur die Kraft von Arbeitern. Das wäre ein nur historischer Anspruch. Es wäre die Kraft aller Menschen, die zu etwas Gemeinsamem zusammenwirkt.
Die Fahnen, das waren auch eher historische Symbole. Ob denen Ein Feiertag gewidmet werden muss, mag bedeutend oder nicht bedeutend sein. Der 1. Mai kann aber gern für den Zusammenhalt von Menschen, wo sie etwas Gemeindames schaffen, stehen.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Kommunisus ist total out. Den hat Jelzin in der Sowjetunion durch einfaches Dekret einfach abgeschaft und es gab keinen Widerstand. Russland ist halt ein Zarenland und wie der neue Zar dort heisst, weiss ja wohl jeder.
Auch reiner Sozialismus funktioniert einfach nicht, sie Maduros Venezuela.