Wie findet ihr diese Selbstauskunft bei der Wohnungssuche?
8 Stimmen
6 Antworten
Mein erster Mietvertrag lief noch mit Handschlag , was heute abgeht , halte ich für unmöglich , wegen ein Paar schwarzen Schafen die es immer gibt !
Hab mir ne Eigentumswohnung gekauft ! Mittlerweile 3
Die schlechteste Erfahrung , hab ich mit angeblich solventen Mietern gemacht !
Angeblich, dass heißt aber doch das die dann gelogen haben oder wie ?
Würde Sie dann jemanden der z.B. ehrlich sagt, er wäre in Insolvenz eine Wohnung vermieten ?
Die meisten die ich bisher gesehen habe zumindest. Manchmal gibt es aber auch welche, die absoluten Unsinn zu erfragen versuchen.
Ist für den Mieter nicht so toll, aber für den Vermieter umso besser. Alle Angaben, die darin falsch sind, könnten u. U. später zur Kündigung führen.
Je nachdem, wann man die Selbstauskunft ausgefüllt hat. Wenn man die Wohnung noch nicht besichtigt hat, muss nur mein Name und die Adresse korrekt sein.
Ein paar Sachen über dich zu erfahren schafft Sicherheit für den Vermieter. Zum Beispiel kann er dann besser einschätzen, ob du die Miete langfristig zahlen kannst, dich den Nachbarn gegenüber angemessen verhältst, die Wohnung gut behandelst etc.
Ist eine freiwillige Angabe im Bewerb auf eine Wohnung .
Ehrlichkeit ist da ein guter Weg zum Ziel mit Nachhaltigkeit .
Im Bewerb um eine Arbeit kommt man mit Lügen auch nicht weiter.
Nun Lüge ist sicher nicht so toll, aber ohne Selbstauskunft auch keine Chance auf eine Wohnung und wenn man z.B. in Insolvenz ist, oder nicht möchte das der aktuelle Vermieter angerufen wird, hat man null Chancen.
Lüge und verschweigen hilft aber auch nicht weiter .
Nun kommst Du noch argumentativ mit einer laufenden Privatinsolvenz .
Gibt es sonst noch "Geheimnisse" , die Du gegenüber einem potenziellen Vermieter verheimlichen wolltest , bzw. Dir aus der Nase ziehen lassen wolltest ?
Ich will Dich hier gewiss nicht diskreditieren , aber in gewissen Vorbelastungen mußt Du ehrlich mit potenziellen Vermietern reden .
Wenn Du dringend eine eigene Wohnung brauchst , dann nimmst Du alles , was potenzielle Vermieter Dir dann bieten , und machst für Dich das Beste draus.
Richte Dich ein und bleibe , oder suche aktiv weiter und verlasse , wenn es Dir absolut nicht passt .
Es wäre unangebracht , hier ......naja , ein Obdach ist doch egal wo noch wirklich was wert .
Erstaunlich, das du davon ausgehst, dass es hier um mich geht. Ist nämlich nicht der Fall.
Und die Person, möchte nicht lügen aber wenn Sie ehrlich ist, wird sie immer wieder abgelehnt.
Warum schreibst Du dann hier in vollkommen verheimlichenden Pseudonym in ihrem Namen ?
Daten zur Person interressieren hier auf der Plattform nicht , aber mietrechliche Vorgeschichte ( anonymisiert ) doch durchaus .
Hab ich gesagt, das ich in Ihrem Namen schreiben? Es ging darum ob eine Selbstauskunft ok ist oder nicht. Nicht mehr oder weniger.
Wir verlassen ab hier gesunde und konstruktive Konversationsebenen .
Ja so kenne ich das auch noch. Schon schlimm, auch was Vermieter teilweise für eine Meinung über Mieter haben. Eigentum ist echt das beste