Wie findet ihr den Land Rover Defender?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Salue

Die alten Land Rover waren, wie die alten Land Cruiser und die Mercedes-Puch, noch richtige Geländewagen. Die neuen Versionen sind, wegen der vielen Elektronik, schlicht zu SUV-mässig geworden und zu anfällig, wenn man zum Beispiel eine Weltreise machen will.

Der beste war schon immer der Land Cruiser (das Buschtaxi). Er ist robust, langlebig und zuverlässig. Der Land Rover war schon immer etwas störungsanfälliger, aber technisch überschaubar. Der Puch ist am exklusivsten, aber weltweit eine Rarität. Bei Reparaturen in Übersee wird es schwierig.

Der Jimny ist die besten Lösung für Bergbewohner. Er ist einseits ein richtiger Geländewagen, aber dank seiner Kleinheit spielt er seine Trümpfe auf schmalen Bergpfaden aus. Ähnlich sieht es mit dem Lada Niva aus.

Der Land Cruiser wird übrigens für Afrika und Australien nach wie vor in der alten Version mit einem Saugerdiesel angeboten. Allerdings erfüllt er die aktuellen Europäischen Abgasvorschriften nicht mehr. Globetrotter werden ihn vermissen.

Tellensohn

Bild. Das Toyota Buschtaxi, hier als Telefonmastenaufstellmaschine:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Mercedes Benz, Geländewagen, Jeep)  - (Mercedes Benz, Geländewagen, Jeep)

Ein echter Geländewagen ist der Defender nicht mehr, denn für einen Solchen braucht es folgende Merkmale:

  • hohe Achs-Verschränkung damit möglichst alle 4 Räder immer Bodenkontakt haben und keines in der Luft hängt
  • Beschränkung auf das Notwendige an Technik
  • leicht reparierbare Technik
  • einfach austauschbare Karosserieteile
  • Durch tragenden Leiterrahmen Fahren ohne Dach (und ggf. ohne Türen) möglich
  • mechanische 100% Differenzialsperren für Mittel- und Hinterachs-Differenzial
  • robustes Schaltgetriebe mit Geländereduktion

Der Defender ist mit Elektronik so voll gestopft dass einem Angst und Bange wird bei der Vorstellung dass einmal etwas kaputt geht wenn man z.B. auf einer Fernreise ist.

Einen robusten großvolumigen Diesel-Vierzylinder mit viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich gibt es nicht, nur aufwendige Dreiliter-Sechszylinder-Diesel, der aufgrund seiner Baulänge schlecht zugänglich ist. Zudem ist der Defender preismäßig in so hohe Sphären abgedriftet dass er für kaum Jemanden noch erschwinglich ist.

Finde ich nicht schlecht, aber (du hast die G-Klasse als Vergleich genommen) die G-Klasse mag ich mehr. Ist aber jetzt nicht soo vergleichbar.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin großer Autofan

Ich kenne alle nur vom Ansehen und von fremden Erfahrungen.

Der neue Defender ist nurnoch ein normaler SUV mit recht wenig Bodenfreiheit.

Das ist einfach nur ein dicker PKW.


Koio78 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 13:15

Und der alte Defender?

dvdfan  17.11.2024, 13:17
@Koio78

Das war ein Metallklotz mit wenig ansprechender Optik, aber der "Lizenz zum im Dreck wälzen".

Er musste nicht hübsch sein, sondern ein Arbeitstier.

Bei ihm ging es um Funktionalität.