Wie erkläre ich meinen Eltern, dass ich eine Lehre anstatt Matura/Abitur machen will?

4 Antworten

In erster Linie, indem du es ihnen sagst. In zweiter Linie, indem du dich aktiv und intensiv bemühst, eine entsprechende Lehrstelle zu finden!

Aber hast du dir diesen Weg wirklich gut überlegt? Einzelhandel ist extrem hartes Brot, viel Arbeit, oft nicht so gute Rahmenbedingungen und dazu oft noch eine eher niedrige Bezahlung, da unterhalb der Position als Filialleitung die direkte Konkurrenz oft auch einfach nur ungelernte Hilfskräfte sind. Zudem der Umgang mit Kunden, die auch bei weitem nicht alle immer gut gelaunt, freundlich und fair sind, sondern gern an den Mitarbeitenden im Einzelhandel mal ihren aufgestauten Frust ablassen...

Kommt dein Wunsch nach diesem beruflichen Weg vielleicht genau daher, dass deine Eltern dort arbeiten und dir somit dieser Beruf vertraut ist, während du von der Existenz und den Inhalten anderer Berufe einfach noch keine ausgeprägten Vorstellungen hast? Ist alles andere als selten, geht ja sehr vielen so, dass sie den gleichen Beruf erlernen wie ihre Eltern, früher noch sehr viel mehr als heute. Weil die Vielzahl der Berufe und der möglichen Jobs damit so riesig geworden ist, dass es wirklich schwer fällt, sich dort zu orientieren. Aber halt auch nicht unbedingt die beste Idee, diesem Impuls dann nachzugeben, anstatt sich doch mal etwas intensiver umzuschauen und zu prüfen, ob dort nicht vielleicht doch ein anderer Beruf lauert, der viel besser zu den eigenen Interessen, Stärken und Talenten passen könnte.


someone24195 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 08:58

Ich hab mir das sehr gut überlegt. Ich habe mir auch schon gedanken gemacht darüber, weil ja meine Eltern auch dort arbeiten. Aber ich weiß ich möchte das nicht tun weil meine Eltern dort arbeiten, sondern weil es das ist was ich auch möchte. Ich weiß es isr sehr anstrengend, aber ich weiß das ich es hinbekomme. Aber mir geht es eben darum wie ich es meinen Eltern beibringen soll...

Direkt Abends in einem ruhigen Moment, wenn ncihts geplant ist ansprechen. Am besten direkt nach dem Essen.

Bleibe beim Gespräch ruhig, auch wenn sie sich nicht direkt darauf einlassen wollen. Und wenn es dieses Mal nicht zu einer Einigung kommt musst du das auch akzeptieren. Manchmal braucht sowas einfach mehrere Anläufe.

Es ist dein Leben udn du musst damit leben und nicht deine Eltern. Klar wollen die das Beste für dich, aber wenn du dich am Ende nicht wohl fühlst bringt das alles eigentlich wenig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einfach sagen. Mehr als eine Diskussion wird es wohl nicht geben. 🤞

Sag es ihnen einfach. Mehr als schimpfen werden sie nicht machen. Nach 2 Tagen ist es eh wieder vergessen