Wie erkennt man im Geschäft echten Honig zb Binenhonig oder ist Honig = Honig?

8 Antworten

Der "richtige" Honig darf auch nur als Honig verkauft werden. Den günstigen "unechten" Honig verwendet oftmals auch die Industrie zur Weiterverarbeitung und Herstellung ihrer Lebensmittel. Bei Zweifeln kann man immer noch auf die Zutatenliste schauen. Aber die Gesetze sind hier eigentlich eindeutig.

ES gibt die Honigverordnung, nach der Honig wirklich Honig sein muss und man nicht hinzufügen oder entfernen darf. Eine Mischung aus Honig und beispielsweise Invertzucker darf nicht Honig genannt werden.

Es kann allerdings sein das der Honig von zweifelhafter Herkunft ist, und da kann die Bezeichnung sehr unscharf werden, Beispielsweise Honig aus Nicht EU-Ländern.

Wenn du wirklich guten Honig haben willst dann wende dich am besten an einen Imker in deiner Umgebung. Viele Imker werden dir gerne ihre Imkerei zeigen wenn sie nicht gerade sehr beschäftigt sind und es dir nichts ausmacht das in den Arbeitsräumen wirklich gearbeitet wird und es dort auch so aussieht.

Wenn du ihn bei einem Imker kaufst, dann wärst du recht sicher.

Im Geschäft - da habe ich Zweifel. Die Industrie und der Preisdruck bewirken da vieles. Ob das mit dem Kühlschranktest klappt - weiß nicht - auch da könnte die Industrie tricksen. Ein Labor hast du ja nicht.