Wie entstehen eigentlich vollautomatische U-Bahnen?
Welche Technik wird verwendet, dass der Zug alleine fahren kann? Und welche Technik wird benutzt, dass die Bahnsteigtüren exakt zur gleichen Zeit wie die U-Bahntüren öffnen, wo es solche gibt? Welche technischen Komponenten benötigt das Fahrzeug für den vollautomatischen Betrieb?
1 Antwort
Guten Abend,man benötigt zu allererst ein System dass die U Bahn dauerhaft überwacht und immer mit der Zentrale kommuniziert, bei der Eisenbahn funktioniert das über ETCS. Dann wird über die Automated Train Operation kurz ATO das Streckenprofil einprogrammiert und dadurch wissen die Züge wie schnell sie fahren müssen, wann sie Bremsen und wo sie stehen bleiben müssen. Die Türen werden auch über die gespeicherte Abfahrtszeiten und Ankunftszeiten eingespeichert, die Türen sind zusätzlich noch durch Sensoren überwacht und Radarsensoren erkennen Gegenstände/Person und ähnliches im Gleis und lösen sofort Alarm aus und Bremsen automatisch. Im Notfall kann in der zentralen Leitstelle eingegriffen werden und im äußersten Notfall haben die U Bahnen noch ein Bedienpult falls gar nichts mehr gehen sollte. Ich habe das anhand der U Bahn in Nürnberg erklärt, an einer Linie U2 und U3 in Nürnberg erklärt. Falls du das nachlesen möchtest verlinke ich dir einen Artikel:
https://safe-intelligence.fraunhofer.de/artikel/autonome-zuege
Liebe Grüße und einen schönen Abend