Wie entstand die englische Sprache?
Hey,
mich interessiert, wie Englisch, unsere Weltsprache, so zustande kam.
Danke im Voraus.
4 Antworten
Zutreffender und beträchtlich genauer, was den Ursprung anlangt, ist die englische Wikipedia. Übersetzen kann man es ja immer noch mit DeepL, wenn man der deutschen Wiki-Version nicht ganz traut.
Altenglisch entwickelte sich aus einer Reihe von anglo-friesischen Dialekten, die ursprünglich von den germanischen Stämmen Angeln, Sachsen und Jüten gesprochen wurden, die sich in Britannien niederließen, Mit den angelsächsischen Königreichen dort verbunden waren dann die 4 Hauptdialekte Kentisch, Merkisch, Nordumbrisch und Westsächsisch, von denen das Westsächsische die Grundlage für den literarischen Standard des späteren Altenglischen bildete, wohingegen sich die vorherrschenden Formen des Mittel- und Neu-Englischen hauptsächlich aus dem Merkischen, das schottische Englisch sich jedoch aus dem Nordumbrischen entwickelten.
Gib doch einfach deine Frage genauso bei Google ein. Du wirst dich wundern, wie viele Artikel es zur Entwicklung/Geschichte der englischen Sprache gibt 😉.
Heute Morgen ist - zumindest hier in Norddeutschland - das Wetter nicht so berauschend. Da hast du Zeit zum "Blättern" und zum Lesen. Ein erster Anreiz:
die Komponenten der Sprache sind durch die "Besucher" der Insel beigesteuert worden und bis heute darin wiederzufinden.
- Kelten
- Römer
- Angeln, Sachsen, Juten
- Wikinger
- Normannen
Dazu gibt es viele Bücher und Artikel im Netz. Denkst du das ist Plattform für so eine Geschichte. Du kannst auch selbst recherchieren.