Wie endet Sims 3 Mittelalter?
Ich habe mir schon vor längerem Sims 3 Mittelalter gekauft, war aber schnell gelangweilt und habe es dann nicht mehr gespielt. Ich finde es doof, das alles vorgefertigt ist, außerdem verstehe ich den eigentlichen Sinn des Spiels nicht.
Im Hauptmenü gibt es doch diese verschiedenen Bestreben. Aber wenn ich einen beendet habe und den nächsten anfange, erbaue ich ein neues Königreich und muss alles von vorne machen. Warum?
Was passiert, wenn ich alle Bestreben abgearbeitet habe?
Ist es dann einfach zu Ende? Kann ich dann frei Spielen und vielleicht sogar Häuser bauen und so?
Ich möchte ganze Familien spielen können und auch nicht immerzu die Figuren wechseln müssen.
Bin gerade ziemlich frustriert.
1 Antwort

Nach einer gewissen Zeit (ca. 10 Quest und ein vollständig ausgebautes Königreich) erscheint nach deiner letzten Quest ein Bericht, der dir sagt, ob und wie gut du dein Ziel erreicht hast. Du wirst dann gefragt, ob du zurück zum Hauptmenü oder weiter spielen willst.
Wenn du weiterspielst, hast du, neben den anderen normalen Quests, zwei neue freigeschaltet. Die eine ermöglicht es dir, das Spiel mit einem oder mehreren Sims so zu spielen, wie Sims 3. Die andere erlaubt dir das selbe, aber mit diesen zwei täglichen Aufgaben, die deine Sims immer haben. (Z.B.: Der König muss ein neues Gesetz vorschlagen und im Wald einen großen Bären jagen)
Wenn du zurück zum Hauptmenü gehst, dann werden in diesem Kreis neue Herausforderungen freigeschaltet, die du mit einem neues Königreich erledigen kannst.
Das ganze geht solange weiter, bis du alle Herausforderungen erledigt hast und der Kreis komplett ist. Dann kannst du dir irgendein Königreich aussuchen und unendlich lange weiter Spielen.
Entweder du machst normale Quests weiter oder dieses "wie Sims 3 normalen spielen". Das ist voll und ganz dir überlassen.

Vielen Dank. Da ist wirklich alles drin, was ich wissen wollte :)