Wie Eis aus Gefrierschrank entfernen ohne ihn abzutauen?
Hallo Ich hab ne Kühl-Gefrier-Kombi und im ersten Gefrierfach hat sich an der Decke ne dicke Eisschicht gebildet, die ne Menge Platz wegnimmt. Wie bekomme ich am besten die Eisdecke weg ohne das ganze Gerät abtauen zu müssen und ohne irgendwas kaputt zu machen? Mit nem Messer abkratzen funktioniert bei der Masse sicher nicht. Danke vorab!
14 Antworten
Um das Ganze zu beschleunigen kannst Du mit einem Fön arbeiten - aber mit entsprechendem Abstand zu Kunststoffteilen!
Dazu evtl. das schon angetaute Eis mit einem weichen Kunststoffschaber (Teigschaber) langsam abtragen.
Nur... wenn Du Dir nicht sicher bist, wie, dann lass´ es lieber, bevor Du Schäden am Gerät verursachst!
Und während dieser Prozedur natürlich auch den Stecker von der Kühlkombi raus!
Da hilft nur Abtauen! Mit allen anderen Methoden könntest Du Deinen Gefrierschrank beschädigen.
Auch im Hinblick auf den Energieverbrauch sollten Gefriergeräte regelmäßig abgetaut werden.
Ausstecken, ausräumen, ins oberste Fach Schüsseln mit heissem/kochendem Wasser stellen (muss man oft wechseln, kühlt rasch ab)das Eis löst sich und du kannst es mit einem stumpfen!! Gegenstand wegdrücken
Bitte nicht mit dem Messer oder einen spitzen Gegenstand probieren - Nimm einfach ein Behälter das ins Gefrierfach passt und füll ihn mit warmes Wasser und schieb es hinein, es geht schneller - ganz abtauen ist zwar am besten mfG Maxy16
Man taut diese Geräte regelmäßig ab.
Bei diesen Temperaturen packe ich alles in eine Schüssel und stelle es auf die Terrasse.Es ist ja schön kalt.Dann kannst du in aller Ruhe den gefrierschrank abtauen.
Guck mal beim zweiten Eintrag von anjanni!
Abtauen dauert schon seinen Zeit. Es sei denn, du machst die Heißwasseraktion einige Male. Immer wieder das Eis mit einem Teigschaber (oder den Händen) abnehmen und dann neu kochendes Wasser eingeben. Dann könnte das Ganze in ca. 20 Minuten vorüber sein.
Tipp: Hab mal gelesen: "Den abgetauten und gründlich gereinigten Kühlschrank ganz dünn mit Glycerin ausreiben. Er vereist dann nicht so schnell." (Gycerin erhält man in der Apotheke.)
Übrigends: Die Reinigung kannst du gut mit verdünnter Essigessenz durchführen. Damit hast du direkt einen keimfreien Kühl-/Gefrierschrank.
Danke danke! Wenn ich ihn abtaue, das hab ich halt noch nie gemacht, ist mein allererster eigener Kühlschrank, wie lange dauert das denn? Hab halt alle drei Etagen voll und will nicht riskieren, dass etwas verdirbt. Also wenn ihr sowas regelmäßig macht, was macht ihr dann mit dem Gefriergut grübel?