Wie einen realistischen Flug im MSFS 2020 mit den default Flugzeugen machen?
Gibts irgendwelche Tutorials für einen realistischen Passagierflug mit den Standard flugzeugen im Msfs 2020 (a320, b747, b787) ? Ich möchte halt einen Flug machen der nicht 100% realistisch ist, aber auch nicht "acardisch".
2 Antworten
- Benutze dafür den neuen iniA320 Neo (V2). Der Default A320 ist Müll. Die 787 geht auch ganz gut, mit der 747 kenn ich mich zu wenig aus um genaueres darüber sagen zu können.
- Benutze Simbrief. Simbrief erstellt dir realistische Flugpläne die du dir in deine Flugzeuge importieren kannst.
- Where2Fly damit kannst du echte Routen finden, von und nach.
- Benutze echte Checklisten und halte dich an realistische Prozedere.
- Benutze VatSIM für realistischen ATC
Ich hoffe das bringt dich weiter, bei Fragen einfach melden!
MFG
Nein. Der legacy A320 ist schlecht, der neue default A320 (iniBuilds V2) ist sehr gut (für einen kostenloser Flieger).
Ich weiß nicht, wie du "übeslt Gut" definierst, aber als A320 F/O kann ich sagen, dass der legacy A320 v1 nicht einmal ansatzweiße alle Systeme eines echten A320 simuliert hat.
Ja, das ist der legacy a320 (v1). Der hat ca. 30% aller Systeme vom Echten Simuliert, und fliegt eher wie ein A319
Optisch ja, technisch nein. Mein Beruf ist es, den A320 in und auswendig zu kennen, da werde ich ja wohl den Unterschied zwischen einem echten und einem schlecht simulierten Airbus kennen.
Nein, ich meine den A320neo (v1), der seit Anfang an dabei ist.
Nein. Es gibt einen von Asobo, welcher seit Anfang an dabei ist. Der Fenix (sehr realistisch) und der Flybywire (sehr gut für Freeware) sind Add-Ons.
Der den du meinst das der Asobo ist ist doch der Flybywire und der ist gut
Nein. Der von Asobo ist nicht von Flybywire. Schau nach und troll hier nicht rum.
Was für Troll. Die erste A320 Neo die man am Anfang hat und die gefühlt jeder geflogen ist ist gut. Viele finden die auch besser als die von Inibuilds
Falls es dich interessiert mein Bruder hat 2000 Stunden in der A320 Neo und er spielt auch die A320 Neo V1 in MSFS und er findet sie fast perfekt und besser als die Inibuilds
Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem A320 von Asobo und dem von Flybywire. Es sind 2 verschiedene Systeme und 2 verschiedene Entwickler dahinter. Der Flybywire ist wirklich gut, der von Asobo eben nicht.
Benutze dafür den neuen iniA320 Neo (V2)
Der ist tatsächlich recht gut. Mit manchen Details haben sie es aber übertrieben, z.B. dass man die einzelnen Buttons beim Radio erst einschalten und die Lautstärke hochdrehen muss... bis ich das rausgefunden hatte (!) bin ich schier verzweifelt, warum ATC plötzlich stumm war.
Kurze Frage zum Handling: Findest du das realistisch?
Bei meinem ersten Probeflug fühlte sich der inibuilds A320 ziemlich "wacklig" an, reagierte sehr sensibel auf jegliche Steuereingaben (Höhenruder, Querruder) und lag gefühlt nicht so stabil in der Luft. Und das, obwohl er ziemlich gut beladen war. Kann sein, dass es an meinen Control-Einstellungen liegt, mit anderen Addons hatte ich diese Probleme bisher nicht.
Also im Vergleich zum echten A320 fühlt sich jeder A320 im Simulator (auch der Fenix) recht lausig an. Aber der iniA320 kommt schon sehr nah ran (nicht so nah wie der Fenix). Du musst nur deine Sensitivität richtig einstellen, der A320 reagiert auch sehr genau auf Sidestick Inputs. Leider rechnet MSFS die Physik der Flieger, vor allem bei Wind nicht all zu gut.
MFG
Dann lag es vermutlich an Letzterem. Hatte Crosswind ~15kn, und die Landung fühlte sich an wie in einer Cessna 😁 Aber gut zu wissen, dass ein echter A320 auch so sensibel auf Inputs reagiert. Dann muss ich vielleicht doch meinen Joystick für den Flieger anders einstellen. Danke für den Tipp.
Kein Problem :) Ich hab mit ActiveSky im Passiven Modus echt gute Erfahrungen gemacht, da liegt der Fliegen im Crosswind drin wie in echt, Crabbing geht damit auch prima.
Hast du Schubhebel? Wenn ja wie hast du die Kalibriert?
Ich hab die TCA-Airbus Schubhebel, mit eigenen Detent eingebaut. Und im Fenix hab ich die einfach, linear, über das MCU kalibriert.
Bei mir ist es so, dass wenn ich die Schubhebel auf Idle habe, es im Spiel auf Climb ist und erst wenn ich es auf Reverse gebe ist es im Spiel auf Idle
VatSIM und Where2fly benutze ich schonmal
Dann kannst du noch Mods auf flightsim.to downloaden und da gibt es einige gute Features
Mit lieben Grüßen, Jan
Nein die Default A320 ist übelst Gut