Wie diese technische Zeichnung interpretieren?


17.05.2025, 20:54

So siehts jetzt aus - passt das?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast die schräge zu weit innen/oben gezeichnet. Sie beginnt 14 mm von der mittellinie, nicht schon bei 10 mm wie gezeichnet. Fertigungstechnisch ist das nicht schlimm, einfach noch was wegfräsen.

Und da, wo du eine lücke in der zeichnung hast, zeichnest du zuerst die ursprüngliche wand ein (23,5 von der mittellinie) und nimmst anschließend ein rechteck raus (5 breit, 20 hoch, vertikal zentriert). In der mitte dieser neuen wand setzt du den zirkel an mit R7 und hast den halbhohlzylinder.


FTOKA 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 18:06

Danke sehr! Habe ich in der Draufsicht verdeckte Kanten eigentlich? Müssten doch der Halbkreis und das rausgenommene Rechteck sein als verdeckte Kanten oder? In der Vorderansicht sieht man da die Aussparung als verdeckte Kante genauso wie der Halbkreis und das rausgenommene Rechteck? Wäre lieb, wenn du mir dabei einmal helfen könntest - fällt mir immer schwer mit den verdeckten Kanten. :)

uncia  17.05.2025, 19:26
@FTOKA

Da könnten noch ein zwei dünne gestrichelte linien über die ganze breite hin, 10 mm nach oben und unten von der mittelachse. Die achse der halbzylinderförmigen ausnehmung fällt mit der mittelachse zusammen und deren kanten sind in dieser ansicht nicht darstellbar, weil sie mit sichtbaren kanten zusammenfallen. Aber sieh dir nochmal genau die schrägansichten 4 und 6 an, die seitliche ausfräsung ist anders geformt (rund am ende), mit einem fräser wäre eine rechteckige ausnehmung auch kaum herstellbar (wenn es also kein 3D-gedrucktes teil wird ...)

uncia  17.05.2025, 19:43
@uncia

Diese seitliche ausfräsung mit den runden enden solltest du auch in der rechten ansicht mit gestrichelten linien andeuten und die mittelachse des fräsers strichpunktiert angeben. Wenn eine maßzeichnung gefordert ist, kannst du die länge/breite in der linken ansicht bemaßen und die tiefe in der rechten.

FTOKA 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 20:50
@uncia

Ok, danke habe ich gemacht. Gibt es in der Vorderansicht noch weitere verdeckte Kanten? Danke ;)

FTOKA 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 20:54
@uncia

Hab jetzt mal ein Bild von der fertigen Zeichnung hochgeladen. Vielleicht kannst du ja mal kurz rüberschauen?

uncia  18.05.2025, 13:26
@FTOKA

Links oben: Vertikale Mittellinie einzeichnen, Länge der Ausfräsung bemaßen
Rechts oben: Vertikale und horizontale Mittellinien einzeichnen
Unten: die gestrichelte Ausfräsung ist falsch positioniert und gehört eine Linie tiefer angesetzt. Da kannst du auch vertikale und horizontale Mittellinien einzeichnen.

FTOKA 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 14:51
@uncia

Vielen lieben Dank. Ich dachte Mittellinien werden nur bei symmetrischen Ansichten eingezeichnet. Die Ansicht rechts oben ist doch weder vertikal noch horizontal symmetrisch oder?