Das lässt sich nicht so allgemein sagen. In kleinen bahnhöfen in der regel benutzbar und oft sogar gratis. Ansonsten bin ich auch eher sparsam und gehe nach möglichkeit im zug.
Ja im home office, da ist es hygienisch genug.
Eine möglichkeit:
https://www.zaqq.at/products/prequel-winter-vegan-black?variant=49006453719372
Vorteil allgemein bei Zaqq: Sehr gut verarbeitet (genäht) und damit deutlich haltbarer als wenn das meiste geklebt ist (kleber löst sich nach einigen jahren auf). Sehr leicht und relativ flexibel.
Aber die optik ist wohl nicht immer jedermanns sache (manches von denen wirkt auf mich etwas altbacken) und manche modelle fallen deutlich anders aus als die größe vermuten lässt (so habe ich mit 47 schon schuhe zurückschicken müssen und trage nun ein paar in 49).
Das modell "Prequel" gibt es auch in Nappaleder, aber nur in deutlich kleineren größen (bis 43). Ich kriege auch nicht leicht kalte füße, von daher habe ich keinen bedarf für gefütterte schuhe.
Ich fürchte der bahnhof ist zu knapp geplant und kann keine zukünftigen verkehrszuwächse verkraften. Auch ist er im hinblick auf das ergebnis viel zu teuer.
Die wagenreihung findest du auf: https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?zeme=SBB&kategorie=NJ&cislo=402&nazev=&rok=2025
Fahrradplätze finden sich in den sitzwagen (SBB, zwei pro wagen). Es gibt einen wagenübergang, also kannst du im zug zwischen den fahrradbereichen und liegewagen hin und her gehen.
Es ist ansonsten wichtig, zur richtigen tür einzusteigen, denn der fahrradbereich ist nur an einem wagenende. Eigentlich logisch, aber ich habe es schon erlebt, dass personen mit fahrrad zum falschen wagenende eingestiegen sind und dann probleme hatten, das im wagen bis zum fahrradbereich zu bringen. Die richtige tür ist mit einem fahrradsymbol gekennzeichnet.
Wenn es lieber kleider trägt ... das nähere bitte bei der schule erfragen, woher sollen wir die kleidungsstandards dort kennen?
Passt so weit und ist hoffentlich auch komfortabel. Solche farben habe ich an sandalen noch nicht gesehen.
die 70er jahre sind wieder da ... alles kommt irgendwann wieder.
Es ist wichtig, dass du dir selbst diese frage stellst. Nur so kannst du nämlich diese neigung, sollte sie in dir vorhanden sein, im griff behalten.
Wenn kinder barfuß gehen oder sandalen tragen, ist das zunächst mal völlig natürlich, normal und gesund. Wenn das bei anderen positive gefühle auslöst, ist auch nichts dabei. Problematisch wird es erst, wenn es zu sexueller erregung führt und du diese nicht immer 100% unter kontrolle hast. Wenn du diese kinder nicht nur beiläufig zur kenntnis nimmst, sondern sie verfolgst, stalkst, heimlich beobachtest ... dann wirst du schnell auch ohne körperliche interaktionen zum täter und eine therapie ist angebracht.
Ja, fast immer. (Ausnahmen wenn der boden allzu anstrengend ist, kilometerweit scharfkantiges geröll etwa, und im winter bei temperaturen unter null)
Ich denke das ist dort standard, um die beweglichkeit und den tastsinn der füße optimal zu nutzen, um einen guten grip auf den matten zu haben und die judoka sollten einander natürlich auch nicht verletzen (insofern wären auch lange finger- und zehennägel nicht gut).
Ist doch in ordnung, wenn dich manche noch nicht kennen. Die kennen dich dann gar nicht anders.
Ein tip? Pass auf wo du hintrittst, um dich nicht zu verletzen. Eh klar.
Nicht wirklich, auch wenn sie in manchen stimmungen gern mit krallen zufasst, wenn ich mit ihr spiele.
Sehr wichtig ist dann, die hand nicht reflexartig zurückzuziehen, das gäbe böse kratzer. Sondern mit der anderen hand sorgfältig die krallenpfote aus der haut ziehen und einen ruhigen rückzieher machen ...
Stürz dich nicht in ausgaben; wenn du wächst, passt es bald eh nicht mehr.
Ja, sofern vom brautpaar nichts vorgegeben ist, wird ein farbiges kleid gut passen und im sommer auch komfortabel sein.
Auch bei fünf-sterne-bestuhlung habe ich weniger platz im bus als in einem fernzug.
Im bus kann ich nicht aufstehen und herumgehen, sondern werde gebeten, angeschnallt sitzen zu bleiben.
Der zug gleitet so dahin, der bus muss sich nach dem verkehr richten, was zu unvorhergesehenen längs- und querbeschleunigungen führen kann.
Und wenn wir schon so schöne schienen haben, warum sollten wie sie nicht auch nutzen?
Es kann farben geben, die wir nicht wahrnehmen können, aber die gibt es auf der erde auch. So gibt es blüten, die uns unscheinbar erscheinen, aber ultraviolettes licht besonders gut reflektieren und bienen können das wahrnehmen. "Ultraviolett" ist eine hilfsbezeichnung, da die kürzeste sichtbare wellenlänge violett ist und ultraviolett ist eben noch kürzer. Nehmen wir eher auf der haut wahr.
Alles lebendige, das mir begegnet, kann ich einem irdischen ursprung zuordnen.
Überall und natürlich gern auf gras in meinem garten oder am liebsten auf almen im gebirge. Leider keine mehrfachnennung möglich.
und meine katze auch.
mal wieder eine frage ohne ausreichenden kontext, daher die rückfrage: In welcher Stadt?
Nicht jedes S-bahn-netz hat tariflich eine erste klasse. Wenn dort trotzdem fahrzeuge mit als 1. klasse bezeichneten bereichen fahren, sind diese für alle fahrgäste freigegeben, wenn da normalerweise keine 1. klasse vorgesehen ist.