Wie bete ich mit der Komboskini?
Hallo liebe orthodoxen Brüder,
Ich wollte fragen wie man das macht. Ich weiss man macht normalerweise das Jesusgebet und das Menschen ihre Fürbitten während diesen Gebet an Gott richten. Wie kann ich das verstehen. Man macht das Jesusgebet und gleichzeitig offenbart man seine Sünden an Gott oder wie?
" Ich weiss man macht normalerweise das Jesusgebet und das Menschen ihre Fürbitten während diesen Gebet an Gott richten. Wie kann ich das verstehen. "
Wie soll man das verstehen ?
Man macht das Jesusgebet um Klarheit im Geiste zu schaffen und wenn diese Klarheit aufgebaut ist stellt man seine Fürbitten. Vielleicht habe ich da aber auch etwas missverstanden😅
1 Antwort
Nun, ich weiss von einem Jesus, von dem lesen wir im Buch,,das wir Bibel nennen.
Was genau Ortodox ist weiss ich nicht.
Und in dieser Bibel steht ein Gebet, das ähnlich ist wie du es andeutest.
Aber da steht Vater unser.
Somit also können diese Bitten nur die stellen die den Gott, von dem die Bibel spricht zum Vater haben.
Dazu nach Jesus, braucht es eine neue Geburt aus Glauben an ihn, so wie es die Schrift sagt.
Was so viel bedeutet, dass der Glaube einige voraussetzungen zu erfüllen hat die sich an der Schrift prüfen lassen.
Also nur zu glauben reicht daher nicht.
Wer aber entsprechend den Schriften der Bibel glaubt und dadurch zu einem Kind Gottes geworden ist, der darf, wenn seine Bitte nicht aus Eigennutz kommt erwarten dass er bekommt worum er bat.
Aber eben, was es mit Ortodox auf sich hat weiss ich nicht.
Das sind nicht Christen wie es die Bibel lehrt.
Denn dort kennt man nur Geschwister, darunter echte oder falsche.
Ansonsten gibt es nichts weiteres.
Danke für dein Angebot.
Aber darüber was in der Bibel steht, diskutiere ich nicht gerne.
Denn das führt zu nichts.
Wie ich zu meinem Glauben kam, warum ich mich Christ nenne das kannst du über den Link auf meinem Profil nachlesen.
Und was es mit den vielen Kirchen auf sich hat, wieso es sie gibt, kannst du in der Bibel in einem der Briefe an die Korinther nachlesen.
Welchem Zweck das schlussendlich dient, steht dort auch geschrieben.
Wer wirklich Christ ist, was dazu alles nötig ist, steht auch in der Bibel in den Aussagen Jesu im Johannesevangelium.
Darüber hinaus kann man dort auch lesen was es mit den vielen Evangelien zu tun hat.
Was in Bezug auf richtige und falsche Evangelien geschrieben steht, und worin sich das falsche Evangelium zeigt (Gal.).
Ich glaube dem Gott Israels, der alles geschaffen hat, was ist im sichtbaren wie im Unsichtbaren.
Seine Worte in Frage zu stellen, dazu gebe ich mich nicht her.
Bist du ein Verfechter der Idee des "Sola Scriptura"?
Dem ist so, da schon in Jesus die Prophetien in Bezug auf Ihn auf den Schriften beruht.
Schon in der Schöpfung von Mann und Frau ist ein Hinweis auf das Wirken Jesu zu erkennen.
darüber hinaus
[Eph 2,20] aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, indem Christus Jesus selbst Eckstein ist,
Wenn er hier von den Propheten redet, dann meint er die Propheten des AT, angefangen mit Abel über Abraham und Mose wie dann auch die anderen Propheten.
Darüber hinaus wer auf Gottes Gerechtigkeit baut, seine Erwartungen und Hoffnungen auf die Gerechtigkeit Gottes setzt, ist dazu angehalten auch selbst diese Gerechtigkeit zu leben.
Und damit also, gibt es kein Ansehen der Person, sondern nur Wahrheit und Zuverlässigkeit.
Und da spielt es nun einmal keine Rolle wer es sagt, ob etwas zuverlässig ist, ist Zuverlässig eben weil es Zuverlässig ist.
Daher sollen wir ja alles Prüfen.
Und was in Bezug auf Traditionen und Überlieferung schon Jesus damals sagte, kann man auch in der Bibel nachlesen.
Den Pharisäern hat er dabei Heuchelei vorgeworfen die um ihrer Überlieferungen das Wort Gottes ungültig machten.
Und Jesus sagte ja, wer in sein Reich kommt,
Das kommt keiner auf der Grundlage von Kirchenzugehörigkeit hinein.
[Joh 15,13] Größere Liebe hat niemand als diese, dass jemand sein Leben lässt{Eig. einsetzt, o. hinlegt.} für seine Freunde.
Und somit in Nachsatz sagte er, was wohl auch vernünftig und Logisch sein sollte.
[Joh 15,14] Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete.
Darüber hinaus verwies er noch auf etwas ganz relevantes.
[Joh 7,18] Wer von sich selbst aus redet, sucht seine eigene Ehre{O. Herrlichkeit.}; wer aber die Ehre{O. Herrlichkeit.} dessen sucht, der ihn gesandt hat, dieser ist wahrhaftig, und Ungerechtigkeit ist nicht in ihm.
Traditionen und Überlieferungen sind doch das eigene irgend einer Person, und somit also wenn ich Jesus glaube und das tue ich, so halte ich mich von solchen fern die ihren eigenen Meinungen mehr Gewicht geben als der Meinung Gottes.
Ich will da nicht sagen, dass ich diesbezüglich immer richtig bin, aber mein Bemühen ist in allem was ich sage oder Schreibe in Bezug auf meinen Gott in dem zu bleiben was aus ihm kommt.
Da noch ein Weiterer Grund in Bezug auf Gerechtigkeit, auf den schon der Apostel Paulus verwies
[1. Kor 4,6] Dies aber, Brüder, habe ich auf mich selbst und Apollos gedeutet{O. bezogen.} um euretwillen, damit ihr an uns lernt, nicht über das hinaus ⌜zu denken⌝, was geschrieben ist, damit ihr euch nicht aufbläht für den einen, gegen den anderen.
Also wer Gott gegenüber Respekt hat, wird sich bemühen daran zu halten.
Und solche die Gott gehorsam sein wollen reagieren auch entsprechend wenn ich rede.
[Joh 7,17] Wenn jemand seinen Willen tun will, so wird er von{D. h. hinsichtlich.} der Lehre wissen, ob sie aus Gott ist oder ob ich von mir selbst aus rede.
Somit also, sagt Jesus klar und deutlich, wer Gott gehorsam sein will und wer nicht und wie man diese Erkennt.
Wenn ich also Gottes Wort rede, dann erkenne ich diese.
Nicht immer im einzelnen, aber ich weiss wie viele ungefähr von allen Anwesenden Gott gehorchen wollen und wie viele nicht.
Wer also Überlieferungen folgt und vertritt, wird wohl kaum Gott gehorsam sein wollen.
Zudem auch in Bezug auf des Verständnis der Schrift gibt es eine klare Aussage
Und diese ist gegründet im Bund von dem Jesus beim Abendmal sprach und da bezog er sich auf Jer 31.31-34.
Auch hier wieder, nur einfach glauben reicht nicht, denn nur wer im Bund ist, der hat auch Anteil am reich Gottes, wer nicht im Bund ist, der wird auch keinen Anteil am Reich haben.
Und im Geist den Jeder der im Bund ist empfängt, erfüllt sich was Jesus in Bezug auf ihn gesagt hat.
Somit durch ihn haben alle die ihn haben Zugang zu Gott.
Und durch ihn werden sie auch in Alle Wahrheit geleitet.
Sie brauchen daher grundsätzlich auch keine menschlichen Lehrer in Bezug auf das Wort.
Das ist aber um ganz ehrlich zu sein bei mir noch immer eine Frage offen, da es in der Gemeinde ja auch Lehrer gibt nach Weisung der Apostel.
Da ich seit ich ihn kenne, durch ihn selbst gelehrt bin, wie auch der Apostel Paulus kenne ich es nicht anders und es ist für mich normal.
daher die durch den Geist gelehrt sind, brauchen das Wort nicht zu diskutieren, sie tauschen nur aus, was sie durch den Geist gelehrt wurden.
Ich danke dir für deine Nachricht. Du hast aber leider nicht meine Frage beantwortet. Vom Kern her aber hast du (was das Christsein angeht) recht. Und ich kann auch nicht mit deiner Ansicht über die Orthodoxen übereinstimmen. Mir ergibt sich ein voreiliger Schluss, da du selber zugibst nichts über die Orthodoxie zu wissen; dir aber dann erlaubst darüber zu urteilen. Darüber würde ich an deiner Stelle mal reflektieren und recherchieren. Des Weiteres wünsche ich dir alles Gute und den Segen Gottes auf deinem Weg. (Wenn du weiter diskutieren möchtest, können wir das gerne per Chat machen (; )