Wie bestimmt man die Lösungsmenge eines linearen Gleichungssystems?
Die Frage steht im Bild, ich hoffe ihr könnt mir helfen ich versteh das nicht :(
3 Antworten
Gauß-Algorithmus klingt ganz gut. v0 ist eine spezielle Lösung der Gleichung Ax = b und v1 muss(!, falls v1 nicht der Nullvektor ist) ein Vektor aus dem Kern von A und damit Lösung der Gleichung Ax = 0 sein.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Mit dem Gauss Algorithmus auf eine Dreiecksform bringen:
-30 0 -42 0 | -60
0 -30 -12 0 | 60
0 0 0 -30 | -30
Daraus kann man die Lösung direkt ablesen indem man rückwerts von unten nach oben einsetzt.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Gauß-Algorithmus anwenden