Wie berechnet man eine volle Umdrehung einer Gondel vom Riesenrad, welches nicht anhält?
Das Wiener Riesenrad hat einen Durchmesser von 61m. a) Berechne den Umfang des Riesenrades. b) Die am Radumfang befestigten Gondeln drehen sich mit einer Geschwindigkeit von 0,65m/s. Wie lange dauert eine volle Umdrehung einer Gondel, wenn das Riesenrad nicht anhält?
a) habe ich schon gelöst, brauche Hilfe bei b)!
Danke
4 Antworten
Du weißt wieviele Meter die Gondel in einer Sekunde zurücklegt und Du kennst die gesamte Strecke, die zurückgelegt werden soll (Ergebnis aus a) );
also brauchst Du nur die Gesamtstrecke (Umfang) durch die Strecke pro Sekunde zu rechnen und hast die benötigte Zeit!
Dividiere den Umfang durch die Geschwindigkeit 0,65m/s, dann erhältst Du die Zeit, die es für eine Umdrehumg benötigt, in Sekumden.
der umfang ist zwei mal pi mal radius (radius ist hälfte vom durchmesser)
das sich die gondel dreht glaub ich kaum wenn dann dreht sich das rießenrad die gondel hängt bloß nach unten. aber egal. wenn du den umfang hast hast ja eine zahl in meter. die geschwindigkeit ist 0.65 meter in einer sekunde. dann teilst du den umfang (bzw strecke) durch die 0.65 dann hast du die zeit in sekunden die das rießenrad für eine Umdrehung braucht
Irgendwie auch kein Hexenwerk.
v ist definiert als s/t; s ist hier der Umfang, t ist gesucht.
Das bedeutet, du musst die Formel v=s/t durch Äquivalenzumformung zu t=s/v umformen. Da dann die benannten Größen einsetzen und fertig.
