Wie berechnet man das?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da die anderen ja schon genau erklärt haben wie die Aufgaben gehen, möchte ich dir hier nur noch die beste Methode, die für mich beim Prozentrechnen immer geholfen hat, zeigen!

Bild zum Beitrag

Hier steht P für den Prozentwert , also der Wert an Prozent, für den jeweiligen Grundwert. Prozentsatz ist eben die Prozentzahl, und der Grundwert ist der Wert bevor du jegliches gerechnet hast, also einfach der Wert, wenn 100% sind. Dies ist z. b. auch der Wert der in 8a gesucht ist.

Die zwei Punkte stehen für Division, und das Mal eben für mal, also wenn du z. b. den Grundwert willst, musst du dann das G zuhalten, dann hast du P:p= G

hoffe das hilft, srry für viel gerede

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (rechnen, Gleichungen, Formel)

9) Benzinpreis alt = a, Benzinpreis neu = n

n = a + 2

n = a * (1 + 1,6%) = a * (1 + 0,016) = 1,016a

a + 2 = 1,016a -->2 = 0,016a --> a = 125 Cent = 1,25 €

(AlterPreis)*0.016 = 2 

 = 2/0.016 = 125 Cent

Neuer Preis 125 + 2 Cent

 

Alte Miete(a) * 1,04 = Neue Miete(n)

a * 1,04 = n

a + 34 = n

Das Gleichungssystem dann lösen. Du kannst mit dem Gleichsetzungsverfahren starten.

a * 1,04 = a + 34

Rechne - a

1,04a - a = 34

0,04 a = 34

Teile durch 0,04

Alte Miete a = 34 / 0,04 = 850 €

Nach der Mieterhöhung muss sie 850 € * 1,04 € zahlen.