Wie bemale ich Modelle mit Tarnfarben?
Also ich hab einen Sd.Kfz.173 Jagdpanther von Revell Nr: 03232 Und hab den wie auf der Verpackung schon gelb bemalt würde jetzt auch gerne diese braune Tarnfarbe auftragen. Kann mir jemand helfen und erklären wie des geht will das modell nicht verunstalten. (mit Pinsel)
5 Antworten
Hier ist eine Anleitung für unterschiedliche Techniken, aber wenn du vorhast Modellbau ernsthaft und öfter zu betreiben ist es besser du machst es mit Airbbrush.
ach was, das gibt es günstiger
http://www.google.de/search?q=revell+airbrush+set&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Hallo,nun ich habe bis jetzt meine EDW-Modelle erst mit Tamiya TS 46 sandgelb lackiert und dann mit Revell Emaille die Tarnung aufgebracht.Dazu habe ich die Farbe verdünnt und mit einem feinen Pinsel lackiert.Manchmal muß man mehrmals darüber gehen,nur aufpassen das es keine dicken Läufer oder ähnliches gibt.Die Tarnung male ich ungefähr nach Fotos aus Militärbüchern bzw. aus speziellen Modellbau-Handbüchern.Flugzeuge lackiere ich ebenfalls mit Tamiya Sprühlack,danach kommen Tupfen oder Streifen auf die Oberseite und wie bei den Fahrzeugen gilt aufpassen auf Läufer,besser nur dünn streichen und das mehrmals als einmal dick und das Ding ist hin.Wichtig ist Geduld und eine ruhige Hand,als verdünnung nehme ich normale Universalverdünnung die ich in ein altes Marmeladenglas kippe (Blechdeckel) dazu etwas Revell Emaille in der Farbe die ich dann brauche (Braun,Grün,Grau,Schwarz).Da ich mittlerweile etwa 4-5 Modelle im Monat abfertige lohnt sich das bald nicht mehr,da muß ich mir dann wohl doch mal ein Airbrush-System zulegen.
airbrush ist für weiche übergänge perfekt..... kommt aber darauf an wo du den pz einsetzen willst. danach richtet sich dann auch deine bemalung....empfehle recherchen.... handbuch pz wehrmacht....pz-bücher...das www.
just do it...
...es ist noch kein meister vom himmel gefallen.
nim dir den pinsel und leg los, so wie auf dem bild - alternativ suche mal im netz wie die guten panther in gefechtssystuationen ausgesehen haben...
...besser ist aber wenn du das mit airbrusch machst - das revell starterset gibts schon ab 40,- EUR glaub ich
Ich kann da nur Airbrush empfehlen.
wie viel kostet so ein "sprüher"?? 140€??