Wie bekomme ich Ölfarbe am einfachsten von der Wand und mit welcher Farbe kann ich darüberstreichen
Wir wollen unserer Oma nach dem Einbau von Bad und Heizung bei der Renovierung des Hauses helfen....in der Küche befindet sich ein Ölfarbensockel, den wir gerne entfernen würden. Leider wissen wir nicht, wie wir die Ölfarbe am einfachsten entfernen können und mit welcher Farbe (Silikat oder Dispersionsfarbe) wir dann darüberstreichen können....Bitte bitte helft uns weiter!! Danke
3 Antworten

Das iss nen Akt , die olle Ölfarbe kannste nich überpinseln , höchstens mit ner ölbasierten Lackfarbe . Also bleibt nur eine Möglichkeit , runter mit der Ölfarbe und die kannste nur abschlagen , das heißt warscheinlich mit dem Putz , dann neu verputzen oder Spachteln und dann kannst du Streichen oder Tapezieren . Viel Vergnügen , denn das iss ne sau Arbeit .

Ich habe damals die Ölfarbe angeraut und anschliessend mit Fertigputz überzogen. Normalerweis kannst du nach dem Anrauen alles verwenden. Neuer Rauputz, Glattputz danach tapezieren, Glattputz Grundierung dann mit Diso- Farbe streichen.

Anschleifen. Und mit Acryllack drüber gehen. Sollte halten. Ansonsten den Putz "anhacken" und nochmal überputzen und dann mit Wandfarbe streichen.