Wie bekomme ich einen angebrannten Topf sauber?


27.02.2025, 13:15

Hier die gewünschten Fotos vom Topf (Ich sage immer Kasserolle! ):

Tschüssi einen schönen Donnerstag ohne Donner! 🌩️⚡ 🐛🐑

12 Antworten

Wasser verbrennt nicht, das ist chemisch nicht möglich, da es schon das Verbrennungsprodukt von Wasserstoff ist. Also hast du deinen Topf überhitzt und die Beschichtung verbrannt, wenn sie dran bleibt, lass alles wie es ist, wenn sie abgeht hau den Topf weg...


sommerfrage 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 11:24

Danke!

Ja genau, so ist es besser erklärt. So habe ich es gemeint!

Danke, schönen Donnerstag, ohne Donner + ihr Männer achtet auf euren Schlips! ✂👔🎭🥳 🌩⚡ 🐛🐏

Ich würde sagen den kannst du nur noch zum Eier kochen benutzen oder Kartoffeln. Eventuell eigenet er sich noch im Garten als Vogeltränke.

Lange mit Spüli einweichen...je nach Grad der Verschmutzung ist der Topf aber hinüber

Ein Bild wäre ratsam


Wortzauberei  27.02.2025, 21:38

ja moin, sieht schon echt angebrannt aus, sowas bekommste nur mit brenspritus weg geschrubbt, topf füllen mit wasser mit brennsp. und dann oderntlich ausschrubben

sommerfrage 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 11:18

Danke!

Ach so, eine Idee, mit dem Foto!

Danke, schönen Donnerstag, ohne Donner + ihr Männer achtet auf euren Schlips! ✂👔🎭🥳 🌩⚡ 🐛🐏

Versuche es mal mit einem Spülmaschinen-Tab. Topf mit kaltem Wasser füllen (oder zumindest so, dass der Boden bedeckt ist), Spültab hinterherschmeißen und über Nacht einwirken lassen.

Morgen vorsichtig die Masse ablösen, wenn du sowas hast mit einem Pfannenwender aus Silikon, oder was halt da ist und dem Material des Topfes nicht schadet.


sommerfrage 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 11:26

Danke!

Der Topf ist bis oben hin schwarz, weil er überhitzt war!

Danke, schönen Donnerstag, ohne Donner + ihr Männer achtet auf euren Schlips! ✂👔🎭🥳 🌩⚡ 🐛🐏

sommerfrage 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 13:19
@Knovieh

Der schöne Topf! Da mache ich gerne Weihnachten das Sauerkraut drinne. Ansonsten brauche ich das selten!

Tschüssi! 🐛🐏

Heißes Wasser und Spülmittel einweichen und dann geht das schon mit so nem Draht.. Ich benutze auch teilweise abgelaufene Karten dafür.. EC_karten, oder sowas.. Die eignen sich perfekt um ohne Kratzer dieses Zeug wegzubekommen.


sommerfrage 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 11:31

Danke!

Naja, das ist ja alles eingebrannt, also da geht nichts weg zu kratzen!

Danke, schönen Donnerstag, ohne Donner + ihr Männer achtet auf euren Schlips! ✂👔🎭🥳 🌩⚡ 🐛🐏