Wie bekomme ich ein Baguette weich, wenn es in den Ofen soll?
Moin!
ich möchte ein schönes leckeres baguette machen mit tomaten, käse, schinken, salat und leckerer cocktailsoße (so wie im baguette laden von nebenan).
ich bekomme alles genauso hin, jedoch schaffe ich es nicht, dass das baguette weich ist, nachdem ich es im ofen mit käse und tomaten überbacken habe.
wenn der käse schön zerlaufen ist, ist auch das baguette dadurch knusprig und wenn man es dann isst, verletzt man sich den mund, weil es so fest ist mit scharfen kanten.
kann es sein, dass ich einfach ein schlechtes baguette kaufe oder gibt es einen trick um das baguette richtig weich zu bekommen und es auch nach dem ofengang so bleibt?
9 Antworten

Einfach nicht zu lange im Ofen lassen und eine niedrigere Temperatur wählen. Das Bakdut einfach öfter mit Wasser bepinseln so bleibt es weich, wenn man es rechtzeitig aus dem Ofen holt...gutes Gelingen :-)

Baguettes sollen beim Backen im Ofen ja knusprig werden. In dem Laden haben sie wahrscheinlich ein speziellen Baquette Toaster (weiß nicht wie das richtig heißt), da wird das Baguette nur kurz reingelegt und angewärmt. Wahrscheinlich brauchst du dann so etwas.



Gib doch mal Baguette Toaster ein, dann bekommst du hundert Vorschläge.

also um den toaster gehts mir nicht, nur um das baguette. hab schon was gefunden.

du vorher den ofen heis machen ,dann langsam wenn du den baguette rein tust,also schön langsam ,und immer schön trauschauen,hast bestimmt zu heiss gemacht gl

probier mal das Baguette ganz wenig mit wasser übergiesen. also bevor du es in den Ofen gibst.

hallo, habe mal gelesen, dass das Aufträuflen von Sonnenblumenkernöl sehr hilfreich in diesen Fällen sein könnte.
mfg dodsno
ja also es sieht zumindest aus wie ein ofen. ich möchte so ein schönes weiches baguette wie von subway, aber woher bekommt man denn sowas?